Vertical Moves Kletterschule
  • Home
    • News und Aktuelles
    • Alle Kurse & Termine
    • Kurskompass
    • Jobs
    • Gutscheine
    • Services
  • Kletterkurse
    • Indoor >
      • Schnupperkurse
      • Basiskurs Toprope
      • Klettertraining Toprope
      • Aufbaukurs Modul 1 Vorstiegskurs
      • Aufbaukurs Modul 2 Vorstiegstraining
      • Aufbaukurs kompakt Vorstiegskurs mit Prüfung + Training
      • Prüfungskurse
      • Individuelle Trainings
    • Outdoor >
      • Tagesausflüge Fels
      • Erlebnisklettern Battert
      • Grundkurs Basiskurs Fels
      • Klettertraining Fels
      • AK (1) Vorstieg Einsteiger
      • AK (2) Vorstieg Fortgeschrittene
      • AK (3) Keile & Friends
      • AK (4) Mehrseillängen
      • Workshop Standplatz
      • Workshop Abseilen
      • Individuelle Trainings outdoor
    • Kletterscheine
  • Kletterreisen
    • Arco (I) Gardasee
    • Mallorca (E) Sportklettern
    • Sardinien (I) Sportklettern
    • Vogesen (F)
    • Klettercamp Ardeche (F) Sportklettern
    • Klettercamp Ardeche (F) Mehrseillängen
    • Kletter- & Yogacamp (F)
    • Les Calanques (F) Sportklettern
    • Les Calanques (F) Mehrseillängen
    • Les Calanques (F) Yoga & Climb
    • Les Calanques (F) Klettern 50+
  • Klettercamp Ardeche
  • Familienfreizeit Südfrankreich
  • Ferienprogramm
    • Weihnachtsferien
    • Faschingsferien
    • Osterferien
    • Pfingstferien
    • Sommerferien >
      • Kletterfreizeit Heidelberg
      • Familienfreizeit Südfrankreich
      • Schulanfänger Camp
    • Herbstferien
  • Kinder & Familien
    • Kindergeburtstage
    • Kinderklettern
    • Jugendtraining
    • Familienklettern Halle
    • Familienklettern Fels
    • Familienfreizeit Südfrankreich
  • Teamevents
  • Gutscheinshop
    • Wertgutscheine
    • Kletterkurse
    • Erlebnispakete
    • Kletterreisen
  • Leihausrüstung
  • Work & Climb
    • Übungsleiter Klettercamp Ardèche
    • Versorgung Klettercamp Ardèche
    • Bürokraft Personalwesen
  • Partner
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Photogalerie
    • Mallorca
    • Sardinien
    • Les Calanques
    • Klettercamp Ardèche
    • Klettercamp Vogesen
    • Pfingstklettercamp
    • Schriesheimer Steinbruch
    • Hessigheimer Felsengärten
    • Battert Felsen
    • Kletter- und Abenteuercamp
    • Familienfreizeit Ardèche

Workshop
Standplatzbau

Facebook
Instagram
[email protected]
← zurück zur Übersicht
Workshop Standplatzbau
Nachstieg- und Vorstiegsicherung im Stand
Dieser Kurs bietet Dir einen umfangreichen ersten Einblick in das Klettern von Mehrseillängen und das funktionieren einer Zweierseilschaft. Dazu tragen bei eine positive und ruhige Grundstimmung, klare Seilkommandos und eine detaillierte Routenplanung. Das alles lässt sich in diesem Kurs sehr gut veranschaulichen und üben. Ideal auch als Schnupperkurs um einen ersten Einblick in das Klettern von Mehrseillängen zu bekommen und was an erweiterten Sicherungsmethoden und Knotenkunde benötigt wird. Damit wir nicht nur Theorie abarbeiten, wird zwischendurch natürlich auch mal geklettert. Dabei kann auch die Nachstiegsicherung über Fixpunkt geübt werden. 
​
Standplätze können an normkonformen Bohrhaken errichtet werden, sowie an Steinblöcken, Bäumen und Schlingen. Hierzu erlernst Du über eine erweiterte Knotenkunde ein sehr traditionelles und vor allem trickreiches Handwerk.
Klettern in Seilschaft eröffnet neue Möglichkeiten und der Sicherungspartner wird zu einem Bergkameraden auf den Du Dich verlassen können musst.

​Climbing Area "Schriesheimer Steinbruch"
Das stufige Gelände des Steinbruchs bietet über vier Etagen die Möglichkeit Mehrseillängen zu simulieren.
Durch die hohe Diversität an Kletterrouten besteht eine Vielzahl an Kombinationsmöglichkeiten der einzelnen Routen. Geklettert und geübt wird im 4. Grad (UIAA). Zur weiteren Auswahl und je nach Kletterkönnenstehen auch Routen im 5. oder 6. Schwierigkeitsgrad offen. Auf den einzelnen Etagen gibt es immer genug Platz zum stehen und für Übungseinheiten oder Theorieblöcke. Gesnackt wird einfach zwischendurch. Die einzelnen Ebenen halten Kletterrouten zwischen dem 4. bis zum 6. Grad (UIAA) zur Auswahl bereit. So ist es auch möglich unter den  Schwierigkeitsgraden optimal zu variieren. So können Seilschaften die nicht ganz so stark sind auch im 4. Grad erfolgreich punkten um zum Üben nicht völlig ans Limit zu müssen. 

Bild
Bild
Bild
anforderungen
Allgemeine Anforderungen
  • Mindestalter 18 Jahre
  • Keine gesundheitliche Einschränkungen
  • Gute Grundkondition
  • Keine Höhenangst

Voraussetzungen
  • ​Sicheres Klettern mindestens im 4. Grad (UIAA) oblgatorisch
  • Toprope als auch Vorstiegserfahrung
Themen
Kursinhalte / Themen:​
  • Gefahren und Risiken am Fels
  • Grundverständnis Standplatz und Varianten
  • Körpersicherung vs. Fixpunktsicherung
  • Routenplanung & Materialmanagement
  • Seilkommandos / Kommandokette
  • Klettern von einfachen Übungsrouten im 4. Grad (UIAA)
  • Nachstiegssicherung & Vorstiegssicherung im Stand
  • Normkonforme Standplätze und alpine Standplatzbauten
  • HMS-Sicherung vs. alpiner Tuber
  • Abseilen aus dem Stand
  • Klettern & Naturschutz
Teilnahmegebühren
Dauer:
1 Tag (ca. 09:30 - 17:00 Uhr)
Teilnehmerzahl:
max. 6 Personen
Kursgebühren:
 89,00 € pro Person inkl. Leihausrüstung​
Ermäßigungen ​
10% erhalten Schüler, Studenten, Azubis
Kletterausrüstung
Nach Eingang Deiner verbindlichen Anmeldung senden wir Dir eine Ausrüstungsliste mit, was Du alles an Material zum Kurs benötigst. Fehlende Ausrüstung kann bei uns ausgeliehen werden.
Ausrüstung
Benötigte Ausrüstung:
  • Helm, Gurt, Kletterschuhe
  • Einfachseil mind. 50m
  • Bandschlingen 30, 60, 80, 120cm
  • Abseilequipment (Abseilgerät z. B. 8er, Tube etc.) + Reepschnur für Kurzprusik
  • Selbstsicherungsschlinge mit Karabiner
  • 4 zusätzliche Karabiner (HMS, Materialkarabiner oder Safelocks)
  • Sicherungsgeräte die Du im Einsatz hast
  • Standplatzschlingen
Bring mit was Du hast, den Rest haben wir dabei.
anreise
Treffpunkt: Großes Weinfass am Parkplatz (Festplatz) Talstraße.

Anfahrt mit öffentlichen:
  • Mit der R5 bis Haltestelle Zentgrafenstraße. Von da zu Fuß die Lorscher Straße bis zur Kreuzung Bismarckstraße und da rechts einbiegen. Dann gerade aus bis zur Kreuzung Talstraße. Links ist das überdachte Weinfass zu erkennen. 

Anfahrt mit PKW:
  • von der Autobahn A6 kommend Abfahrt Ladenburg Richtung Schriesheim nehmen. Nächste Ampelkreuzung links abbiegen und dann sofort rechts einordnen und nächste Ampel in Richtung Schriesheim auf die Bergstraße B3 in Richtung Schriesheim abbiegen. Dann zweite Ampel links abbiegen in die Talstraße. Dieser folgen bis zur nächsten Ampelkreuzung und da links abbiegen auf den großen, öffentlichen (kostenlosen) Parkplatz. Das überdachte Weinfass steht an der Kreuzung.
  • über die Bergstraße von Heidelberg kommend an der Araltankstelle in die Talstraße rechts abbiegen. Dieser folgen bis zur nächsten Ampelkreuzung und da links abbiegen auf den großen, öffentlichen (kostenlosen) Parkplatz. Das überdachte Weinfass steht an der Kreuzung.
  • über die Bergstraße von Weinheim kommend vor der Araltankstelle in die Talstraße links abbiegen. Dieser folgen bis zur nächsten Ampelkreuzung und da links abbiegen auf den großen, öffentlichen (kostenlosen) Parkplatz. Das überdachte Weinfass steht an der Kreuzung.
  • über Wilhelmsfeld kommend der L596 über Altenbach in Richtung Schriesheim folgen. Dann auf die Talstraße rechts abbiegen in Richtung Zentrum Schriesheim. Vor dem Branichtunnel links abbiegen nach Schriesheim und weiter auf der Talstraße bis zur Kreuzung bei der Feuerwehr Schriesheim und davor rechts abbiegen auf den großen, öffentlichen Parkplatz. Das überdachte Weinfass steht direkt an der Kreuzung und ist nicht zu übersehen. 
übernachtung
Solltest Du eine längere Anfahrt nach Schriesheim haben, findest Du hier ein paar Übernachtungstipps:
  • Waldhotel Luisenhöhe Schriesheim​
  • Steffi's Hostel Heidelberg - Nature & the City
  • Naturfreundehaus Kohlhof Altenbach
  • DJH Jugendherberge Heidelberg
  • Hotels & Gästehäuser Schriesheim
  • Camping Schriesheim
faqs
2
6

Vertical Moves Geschäftsstelle
Schwetzinger Straße 93
69124 Heidelberg
​​+49 (0) 6221 99 85 014

Bürozeiten
Montag Ruhetag
Dienstag - Donnerstag 11:00 - 16:00 Uhr
Freitag 11:00 - 14:00 Uhr
Home
Impressum
Datenschutz
Kontakt
Newsletter abonnieren
Über uns
Team
Partner
Referenzen
Job's & more
Location Kletterkurse Halle
DAV Kletterhalle Sektion Heidelberg e. V.
Harbigweg 20
69124 Heidelberg
Location Kletterkurse Fels
Climbing Area: Steinbruch
69198 Schriesheim

Copyright © 2021
  • Home
    • News und Aktuelles
    • Alle Kurse & Termine
    • Kurskompass
    • Jobs
    • Gutscheine
    • Services
  • Kletterkurse
    • Indoor >
      • Schnupperkurse
      • Basiskurs Toprope
      • Klettertraining Toprope
      • Aufbaukurs Modul 1 Vorstiegskurs
      • Aufbaukurs Modul 2 Vorstiegstraining
      • Aufbaukurs kompakt Vorstiegskurs mit Prüfung + Training
      • Prüfungskurse
      • Individuelle Trainings
    • Outdoor >
      • Tagesausflüge Fels
      • Erlebnisklettern Battert
      • Grundkurs Basiskurs Fels
      • Klettertraining Fels
      • AK (1) Vorstieg Einsteiger
      • AK (2) Vorstieg Fortgeschrittene
      • AK (3) Keile & Friends
      • AK (4) Mehrseillängen
      • Workshop Standplatz
      • Workshop Abseilen
      • Individuelle Trainings outdoor
    • Kletterscheine
  • Kletterreisen
    • Arco (I) Gardasee
    • Mallorca (E) Sportklettern
    • Sardinien (I) Sportklettern
    • Vogesen (F)
    • Klettercamp Ardeche (F) Sportklettern
    • Klettercamp Ardeche (F) Mehrseillängen
    • Kletter- & Yogacamp (F)
    • Les Calanques (F) Sportklettern
    • Les Calanques (F) Mehrseillängen
    • Les Calanques (F) Yoga & Climb
    • Les Calanques (F) Klettern 50+
  • Klettercamp Ardeche
  • Familienfreizeit Südfrankreich
  • Ferienprogramm
    • Weihnachtsferien
    • Faschingsferien
    • Osterferien
    • Pfingstferien
    • Sommerferien >
      • Kletterfreizeit Heidelberg
      • Familienfreizeit Südfrankreich
      • Schulanfänger Camp
    • Herbstferien
  • Kinder & Familien
    • Kindergeburtstage
    • Kinderklettern
    • Jugendtraining
    • Familienklettern Halle
    • Familienklettern Fels
    • Familienfreizeit Südfrankreich
  • Teamevents
  • Gutscheinshop
    • Wertgutscheine
    • Kletterkurse
    • Erlebnispakete
    • Kletterreisen
  • Leihausrüstung
  • Work & Climb
    • Übungsleiter Klettercamp Ardèche
    • Versorgung Klettercamp Ardèche
    • Bürokraft Personalwesen
  • Partner
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Photogalerie
    • Mallorca
    • Sardinien
    • Les Calanques
    • Klettercamp Ardèche
    • Klettercamp Vogesen
    • Pfingstklettercamp
    • Schriesheimer Steinbruch
    • Hessigheimer Felsengärten
    • Battert Felsen
    • Kletter- und Abenteuercamp
    • Familienfreizeit Ardèche