Kletterreise Arco
Sportklettern & Mehrseillängen am Lago del Garda
Sportklettern & Mehrseillängen am Lago del Garda
Location
Du klettert schon länger und kennst dich mit den Europäischen Kletterspots aus? Dann brauchen wir zu Arco wohl nichts mehr sagen. Falls Dir Arco noch kein Begriff ist, dann freue dich auf einen der Kletter-hot-spots in Europa und Austragungsort der jährlichen Rockmaster - hier wurde und wird Klettergeschichte geschrieben.
Du willst Sportklettern? Riesige Klettergärten bieten für jeden Klettertyp und für jedes Level die perfekte Route. Ob du Einsteiger bist oder Vollprofi … hier kommt jeder zum Zug.
Du willst lieber hoch hinaus? Mehrseillängen und alpines Feeling gibt es natürlich auch, als kleinen Bonus sogar mit Panoramablick auf den malerischen Gardasee. Von idyllischen Touren zum genießen und entspannen bis hin zu anspruchsvollen Routen in denen man alles geben muss, hier wird jeder Bergsteiger fündig.
Du klettert schon länger und kennst dich mit den Europäischen Kletterspots aus? Dann brauchen wir zu Arco wohl nichts mehr sagen. Falls Dir Arco noch kein Begriff ist, dann freue dich auf einen der Kletter-hot-spots in Europa und Austragungsort der jährlichen Rockmaster - hier wurde und wird Klettergeschichte geschrieben.
Du willst Sportklettern? Riesige Klettergärten bieten für jeden Klettertyp und für jedes Level die perfekte Route. Ob du Einsteiger bist oder Vollprofi … hier kommt jeder zum Zug.
Du willst lieber hoch hinaus? Mehrseillängen und alpines Feeling gibt es natürlich auch, als kleinen Bonus sogar mit Panoramablick auf den malerischen Gardasee. Von idyllischen Touren zum genießen und entspannen bis hin zu anspruchsvollen Routen in denen man alles geben muss, hier wird jeder Bergsteiger fündig.
Umgebung
Noch nicht überzeugt, oder du brauchst noch Argumente um deine Familie & Freunde zu überzeugen? Mountainbiken, Rennradfahren, Wandern, Kite- und Windsurfen, Outlet-shopping, italienische Küche, Sonne, Wasser, und vieles mehr hat Arco mit seinem mediterranen Flair zu bieten - warum also nicht einfach den Kletterurlaub mit unserer Reise ins schöne Trentino verbinden.
Noch nicht überzeugt, oder du brauchst noch Argumente um deine Familie & Freunde zu überzeugen? Mountainbiken, Rennradfahren, Wandern, Kite- und Windsurfen, Outlet-shopping, italienische Küche, Sonne, Wasser, und vieles mehr hat Arco mit seinem mediterranen Flair zu bieten - warum also nicht einfach den Kletterurlaub mit unserer Reise ins schöne Trentino verbinden.
Unterkunft
Genauso wichtig wie das Klettern ist die Erholung. Dafür haben wir eine schöne und gepflegte Ferienwohnungsanlage für euch gefunden. Die Wohnungen sind geräumig haben ein eigenes Bad, Balkon sowie eine Küche mit Essbereich. Hier kochen wir zusammen, Frühstücken und Abendessen gemeinsamen und stärken uns für den nächsten Klettertag.
Pool und eine (sehr) kleine Sauna runden die Sache ab.
Genauso wichtig wie das Klettern ist die Erholung. Dafür haben wir eine schöne und gepflegte Ferienwohnungsanlage für euch gefunden. Die Wohnungen sind geräumig haben ein eigenes Bad, Balkon sowie eine Küche mit Essbereich. Hier kochen wir zusammen, Frühstücken und Abendessen gemeinsamen und stärken uns für den nächsten Klettertag.
Pool und eine (sehr) kleine Sauna runden die Sache ab.
Aktuell sind keine Reisedaten vorhanden.
Du möchtest informiert werden, wenn neue Termine geplant sind? Dann kannst Du Dich auf unserer Vormerkliste eintragen und wir informieren Dich sobald es Termine oder neue Entwicklungen zu Deiner gewünschten Kletterreise gibt. |
Du möchtest Teil unseres Teams werden und selbst Kletterreisen bei uns durchführen?
|
-
Termine
-
Anforderungen
-
Leistungen und Preis
-
Anreise
-
Unterkunft
<
>
Dauer: |
1 Woche / Samstag ist An- und Abreisetag |
Teilnehmerzahl: |
min. 6 / max. 8 Personen |
Kursgebühren: |
595 € pro Person inklusive 7 Übernachtungen, täglicher Shuttleservice zwischen Unterkunft und Kletterspots Auf Anfrage kann der DAV Kletterschein "Outdoor" absolviert werden. |
Ermäßigungen |
10% für Schüler, Studenten, Azubis |
Nebenkosten: |
Anreise und Verpflegung |
Sportklettern
Am ersten Tag starten wir zu Beginn in einen Klettergärten, um uns ein zu klettern und gegenseitig kennen zu lernen. Hier ist Zeit für ein Sicherungs-Update wobei unser Augenmerk darauf liegt, dass die Handgriffe und Kommunikation untereinander stimmig sind. Bei Bedarf nimmt der Kursleiter auch kleine Korrekturen vor um alle auf Augenhöhe zu bringen was die Sicherungskenntnisse betrifft.
Die Kletterleistung ist in dieser Woche nur für jeden selbst von Interesse. Es gibt hier keinen Wettbewerb. Wer den Challenge sucht darf sich gerne gut gesichert seine Unterarme auf punpen. Routen gibt es hier davon für mindestens zwei Kletterleben.
Mehrseillängen
Du magst mehr Höhenluft genießen? Für die weniger geübten - oder einfach nochmals zum auffrischen - besteht hier die Möglichkeit, in Ruhe und der nötigen Übungszeit die Grundlagen über Standplätze zu erlernen und zu vertiefen.
Wer sich weniger mit Theorie und Übung beschäftigen möchte, dafür gibt es drum'herum immer genügend leichte oder anspruchsvollere Routen um sich in seinem persönlichem Level zu fordern oder einfach nur Spaß am Klettern zu haben.Unter ständiger Begleitung haben die Guides ein geübtes Auge auf alles und stehen für Fragen und Coaching immer zur Seite.
Mit unseren beiden Guides vor Ort hast Du die Möglichkeit Dich zwischen Sportklettern und Mehrseillängen (alpines Klettern) entscheiden zu können.
In den darauf folgenden Tagen erwarten Dich noch weitere erlebnisreiche Mehrseillängen-Routen in beeindruckender Kulisse und mit Panoramablick.
Zum Abschluss der Woche gehört natürlich ein Besuch in einem italienischen Restaurant um die erlebnisreiche Kletterwoche abzurunden.
Deine Möglichkeiten:
Am ersten Tag starten wir zu Beginn in einen Klettergärten, um uns ein zu klettern und gegenseitig kennen zu lernen. Hier ist Zeit für ein Sicherungs-Update wobei unser Augenmerk darauf liegt, dass die Handgriffe und Kommunikation untereinander stimmig sind. Bei Bedarf nimmt der Kursleiter auch kleine Korrekturen vor um alle auf Augenhöhe zu bringen was die Sicherungskenntnisse betrifft.
Die Kletterleistung ist in dieser Woche nur für jeden selbst von Interesse. Es gibt hier keinen Wettbewerb. Wer den Challenge sucht darf sich gerne gut gesichert seine Unterarme auf punpen. Routen gibt es hier davon für mindestens zwei Kletterleben.
Mehrseillängen
Du magst mehr Höhenluft genießen? Für die weniger geübten - oder einfach nochmals zum auffrischen - besteht hier die Möglichkeit, in Ruhe und der nötigen Übungszeit die Grundlagen über Standplätze zu erlernen und zu vertiefen.
Wer sich weniger mit Theorie und Übung beschäftigen möchte, dafür gibt es drum'herum immer genügend leichte oder anspruchsvollere Routen um sich in seinem persönlichem Level zu fordern oder einfach nur Spaß am Klettern zu haben.Unter ständiger Begleitung haben die Guides ein geübtes Auge auf alles und stehen für Fragen und Coaching immer zur Seite.
Mit unseren beiden Guides vor Ort hast Du die Möglichkeit Dich zwischen Sportklettern und Mehrseillängen (alpines Klettern) entscheiden zu können.
In den darauf folgenden Tagen erwarten Dich noch weitere erlebnisreiche Mehrseillängen-Routen in beeindruckender Kulisse und mit Panoramablick.
Zum Abschluss der Woche gehört natürlich ein Besuch in einem italienischen Restaurant um die erlebnisreiche Kletterwoche abzurunden.
Deine Möglichkeiten:
- Sicherungs-Update
- Klettern und Sichern im Toprope und Vorstieg
- Vorstiegstraining
- Klettertechnik
- Abseilen + Knotenkunde
- Standplatzbau in Reihenschaltung
- Vor- und Nachstiegssicherung im Stand (HMS vs. Tube)
- Körper- vs. Fixpunktsicherung
- Theorie Sturz- und Haltekräfte
- Psyche und Motivation
- Routenplanung und Rückzugsstrategien
- Gefahren und Risiken am Fels
Anreise mit privatem PKW
Unsere Unterkunft befindet sich in Arco. Die individuelle Anreise organisiert jeder selbst. Für Fahrgemeinschaften können wir bei Bedarf entsprechend Kontakt herstellen. Die genauen Anreisedaten erhälst Du zusammen mit Deiner Anmeldebestätigung.
Anreise mit Tourbus von Vertical Moves
In unserem Bus gibt es eine begrenzte Anzahl Sitzplätze. Das entsprechende Ticket gibt es direkt bei uns auf Anfrage. Die Leistungen umfassen optional Hin- und/oder Rückfahrt einschließlich 2 Gepäckstücke + 1 Handgepäck. Entlang unserer Reiseroute können auf Anfrage Zustiegspunkte vereinbart werden.
Anreise mit öffentliche Verkehrsmittel
Unsere Unterkunft befindet sich in Arco. Die individuelle Anreise organisiert jeder selbst. Für Fahrgemeinschaften können wir bei Bedarf entsprechend Kontakt herstellen. Die genauen Anreisedaten erhälst Du zusammen mit Deiner Anmeldebestätigung.
Anreise mit Tourbus von Vertical Moves
In unserem Bus gibt es eine begrenzte Anzahl Sitzplätze. Das entsprechende Ticket gibt es direkt bei uns auf Anfrage. Die Leistungen umfassen optional Hin- und/oder Rückfahrt einschließlich 2 Gepäckstücke + 1 Handgepäck. Entlang unserer Reiseroute können auf Anfrage Zustiegspunkte vereinbart werden.
Anreise mit öffentliche Verkehrsmittel
- Mitfahrgelegenheiten bis Arco wie z. B. blablacar, clickapoint, Mitfahrzentrale u.s.w.
- öffentliche Verkehrmittel bis ........ wie z. B. Flixbus, Eurolines u.s.w.
- Für Reisen mit der Bahn gibt es verschiedene Buchungsportale wie z. B: GoEuro, trainline, SNCF, RailEurope oder direkt am DB-Serviceschalter der Deutschen Bahn.
- Von ...... mit der Bahn weiter bis Arco. Von dort kann Dich unser Shuttle kostenlos abholen und direkt zur Unterkunft bringen.
Service-Telefon für Fragen und Infos zur An- und Abreise: +49 (0) 176 41043839
Shuttle-Service
Der VW-Bus von Vertical Moves fährt ab Heidelberg direkt und non-stop bis zur Unterkunft. Für Teilnehmer steht ein Shuttle-Service mit begrenzten Sitzplätzen zur Verfügung, wofür wir entsprechende Tickets anbieten können. Es sind verschiedene Zustiegspunkte entlang der Stecke möglich:
Nach Absprache können evtl. weitere Zustiegsmöglichkeiten vereinbart werden.
Die Ticketpreise verstehen sich als einfache Fahrt pro Person inkl. Gepäck bis direkt zur Unterkunft.
Geplante Ankunftszeit 18:00 Uhr.
Der VW-Bus von Vertical Moves fährt ab Heidelberg direkt und non-stop bis zur Unterkunft. Für Teilnehmer steht ein Shuttle-Service mit begrenzten Sitzplätzen zur Verfügung, wofür wir entsprechende Tickets anbieten können. Es sind verschiedene Zustiegspunkte entlang der Stecke möglich:
- Ab Heidelberg, Wieblingen Abfahrt 07:00 Uhr Ticket: 80,00 Euro
- Karlsruhe HBF Abfahrt ca. 08:00 Uhr Ticket: 75,00 Euro
- Freiburg HBF Abfahrt ca. 10:00 Uhr Ticket: 65,00 Euro
- Basel (Sissach) Abfahrt ca. 11:00 Uhr Ticket: 55,00 Euro
- Bern (Egerkingen) Abfahrt ca. 11:30 Uhr Ticket: 50,00 Euro
Nach Absprache können evtl. weitere Zustiegsmöglichkeiten vereinbart werden.
Die Ticketpreise verstehen sich als einfache Fahrt pro Person inkl. Gepäck bis direkt zur Unterkunft.
Geplante Ankunftszeit 18:00 Uhr.
Unterkunft
Die Unterkunft ist von Vertical Moves reserviert. Wir beziehen in einer Ferienhausanlage gemütlche Appartments für 3-5 Personen mit Doppelzimmern, Einzelbetten, Stockbett, je nach Gruppengröße und Konstellation. Die Häuschen befinden sich in einer ruhigen Ferienhausanlage ca. 2 km vom Gardasee entfernt.
Von dort aus pendelt das Klettershuttle täglich zu den Kletterspots.
Die Unterkunft ist von Vertical Moves reserviert. Wir beziehen in einer Ferienhausanlage gemütlche Appartments für 3-5 Personen mit Doppelzimmern, Einzelbetten, Stockbett, je nach Gruppengröße und Konstellation. Die Häuschen befinden sich in einer ruhigen Ferienhausanlage ca. 2 km vom Gardasee entfernt.
Von dort aus pendelt das Klettershuttle täglich zu den Kletterspots.
Verpflegung
Wir organisieren uns als Selbstversorger und legen hierfür zu Beginn eine Gemeinschaftskasse an, aus der dann Lebensmittel und Getränke für das Frühstück, Lunchpaket am Fels und das Abendessen finanziert werden.
An drei Abendenden kochen wir gemeinsam und lassen den Tag gemütlich bei einem guten Wein ausklingen. Wenn mal weniger Zeit und Lust zum kochen ist, bestellen wir auch mal Pizza. Am letzten Abend besuchen wir natürlich noch ein geniales italienisches Restaurant, in dem wir bei einem vollmundigen Wein und köstlichem Essen die Woche revue passieren lassen.
Wir organisieren uns als Selbstversorger und legen hierfür zu Beginn eine Gemeinschaftskasse an, aus der dann Lebensmittel und Getränke für das Frühstück, Lunchpaket am Fels und das Abendessen finanziert werden.
An drei Abendenden kochen wir gemeinsam und lassen den Tag gemütlich bei einem guten Wein ausklingen. Wenn mal weniger Zeit und Lust zum kochen ist, bestellen wir auch mal Pizza. Am letzten Abend besuchen wir natürlich noch ein geniales italienisches Restaurant, in dem wir bei einem vollmundigen Wein und köstlichem Essen die Woche revue passieren lassen.
3
15