Individuelle Trainings
Bei einem individuellen Training setzen wir uns ausschließlich mit Klettertechnik auseinander. Sie können hier z. B. alle Fragen zu bestimmten Klettertechniken oder Bewegungsproblemen mitbringen. Gleichzeitig schaut der Trainer auch nach Ihrem persönlichem Kletterkönnen und gibt Tips und Lösungen wo was verbessert werden kann. Mit geziehlten Übungen können kniffelige Klettertechniken erlernt und geübt werden.
Vor allem unter dem ökonomischen Aspekt können sehr schnell Verbesserungen des persönlichen Kletterkönnens zu erkennen sein.
In einem ersten Gespräch teilen Sie uns Ihre Vorstellungen und Ziele mit worauf wir Ihnen ein individuelles Trainingsangebot erstellen können. Hierfür kontaktieren Sie uns einfach per E-Mail oder telefonisch unter 0176 -41043839
Termine können dann im 2.Schritt individuell vereinbart werden.
Wichtig: Dies ist kein Sicherungskurs! Sicherungstechniken können bei unseren Ausbildungskursen Grundkurs Halle oder Vorstiegskurs Modul 1 erlernt werden.
Bei einem individuellen Training setzen wir uns ausschließlich mit Klettertechnik auseinander. Sie können hier z. B. alle Fragen zu bestimmten Klettertechniken oder Bewegungsproblemen mitbringen. Gleichzeitig schaut der Trainer auch nach Ihrem persönlichem Kletterkönnen und gibt Tips und Lösungen wo was verbessert werden kann. Mit geziehlten Übungen können kniffelige Klettertechniken erlernt und geübt werden.
Vor allem unter dem ökonomischen Aspekt können sehr schnell Verbesserungen des persönlichen Kletterkönnens zu erkennen sein.
In einem ersten Gespräch teilen Sie uns Ihre Vorstellungen und Ziele mit worauf wir Ihnen ein individuelles Trainingsangebot erstellen können. Hierfür kontaktieren Sie uns einfach per E-Mail oder telefonisch unter 0176 -41043839
Termine können dann im 2.Schritt individuell vereinbart werden.
Wichtig: Dies ist kein Sicherungskurs! Sicherungstechniken können bei unseren Ausbildungskursen Grundkurs Halle oder Vorstiegskurs Modul 1 erlernt werden.
-
Anforderungen
-
Leistungen / Preis
-
Anfahrt
<
>
Inhalte: |
Individuelle Themen und Fragestellungen nach vorhergehender Telefonische Absprache. Diese können sein:
|
Dauer: |
mind. Einheiten je 3 Std. |
Teilnehmerzahl: |
mind. 2 Personen |
Kursgebühr: |
95,00 € pro Person inkl. Leihausrüstung Der Halleneintritt ist zusätzlich vor Ort in bar an der Kasse der Kletterhalle zu entrichten. |
Ermäßigungen |
10% erhalten Schüler, Azubis und Studenten |
Kletterausrüstung: |
Die Leih- bzw. Kletterausrüstung ist in den Teilnahmegebühren enthalten und umfasst einen Klettergurt mit Sicherungsgerät mit Karabiner. Kletterschuhe sind eine individuelle Angelegenheit und nicht in den Kursgebühren enthalten. Kletterschuhe kannst Du für eine geringe Leihgebühr an der Kasse der Kletterhalle ausleihen. |
Anfahrt mit PKW
Veranstaltungsort ist das Kletterzentrum VertiGo des Deutschen Alpenverein e.V. Sektion Heidelberg, Harbigweg 20 in 69124 Heidelberg. Der Harbigweg ist eine Sackgasse und die Kletterhalle kann mit PKW nur über den Kirchheimer Weg, Abzweigung Messplatz (Haltestelle Messplatz) erreicht werden. An der Kletterhalle stehen kostenlose Parkplätze zur Verfügung.
Anfahrt mit öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Linie 33 bis Haltestelle Gregor-Mendel-Realschule. Dann noch 500m Fußweg bis zur Kletterhalle des DAV Heidelberg, Harbigweg 20.
Veranstaltungsort ist das Kletterzentrum VertiGo des Deutschen Alpenverein e.V. Sektion Heidelberg, Harbigweg 20 in 69124 Heidelberg. Der Harbigweg ist eine Sackgasse und die Kletterhalle kann mit PKW nur über den Kirchheimer Weg, Abzweigung Messplatz (Haltestelle Messplatz) erreicht werden. An der Kletterhalle stehen kostenlose Parkplätze zur Verfügung.
Anfahrt mit öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Linie 33 bis Haltestelle Gregor-Mendel-Realschule. Dann noch 500m Fußweg bis zur Kletterhalle des DAV Heidelberg, Harbigweg 20.
Individuelle Trainings