Vertical Moves Kletterschule
  • Home
    • News und Aktuelles
    • Alle Kurse & Termine
    • Kurskompass
    • Jobs
    • Gutscheine
    • Services
  • Kletterkurse
    • Indoor >
      • Schnupperkurse
      • Basiskurs Toprope
      • Klettertraining Toprope
      • Aufbaukurs Modul 1 Vorstiegskurs
      • Aufbaukurs Modul 2 Vorstiegstraining
      • Aufbaukurs kompakt Vorstiegskurs mit Prüfung + Training
      • Prüfungskurse
      • Individuelle Trainings
    • Outdoor >
      • Tagesausflüge Fels
      • Erlebnisklettern Battert
      • Grundkurs Basiskurs Fels
      • Klettertraining Fels
      • AK (1) Vorstieg Einsteiger
      • AK (2) Vorstieg Fortgeschrittene
      • AK (3) Keile & Friends
      • AK (4) Mehrseillängen
      • Workshop Standplatz
      • Workshop Abseilen
      • Individuelle Trainings outdoor
    • Kletterscheine
  • Kletterreisen
    • Arco (I) Gardasee
    • Mallorca (E) Sportklettern
    • Sardinien (I) Sportklettern
    • Vogesen (F)
    • Klettercamp Ardeche (F) Sportklettern
    • Klettercamp Ardeche (F) Mehrseillängen
    • Kletter- & Yogacamp (F)
    • Les Calanques (F) Sportklettern
    • Les Calanques (F) Mehrseillängen
    • Les Calanques (F) Yoga & Climb
    • Les Calanques (F) Klettern 50+
  • Klettercamp Ardeche
  • Familienfreizeit Südfrankreich
  • Ferienprogramm
    • Weihnachtsferien
    • Faschingsferien
    • Osterferien
    • Pfingstferien
    • Sommerferien >
      • Kletterfreizeit Heidelberg
      • Familienfreizeit Südfrankreich
      • Schulanfänger Camp
    • Herbstferien
  • Kinder & Familien
    • Kindergeburtstage
    • Kinderklettern
    • Jugendtraining
    • Familienklettern Halle
    • Familienklettern Fels
    • Familienfreizeit Südfrankreich
  • Teamevents
  • Gutscheinshop
    • Wertgutscheine
    • Kletterkurse
    • Erlebnispakete
    • Kletterreisen
  • Leihausrüstung
  • Work & Climb
    • Übungsleiter Klettercamp Ardèche
    • Versorgung Klettercamp Ardèche
    • Bürokraft Personalwesen
  • Partner
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Photogalerie
    • Mallorca
    • Sardinien
    • Les Calanques
    • Klettercamp Ardèche
    • Klettercamp Vogesen
    • Pfingstklettercamp
    • Schriesheimer Steinbruch
    • Hessigheimer Felsengärten
    • Battert Felsen
    • Kletter- und Abenteuercamp
    • Familienfreizeit Ardèche

Aufbaukurs (1)
​Vorstieg Fels

Facebook
Instagram
[email protected]
← zurück zur Übersicht Outdoorkurse
Aufbaukurs (1) - Vorstieg am Fels ​über 2 Tage
Du möchtest endlich mal selbst am Fels Vorsteigen können und das aber auch professionell erlernen um eine gute Wissensbasis zu schaffen? Dann ist dieser Kurs eine gute Wahl.
Wir treffen uns in Schriesheim im Tal und checken unsere Ausrüstung für die kommenden zwei Kurstage. Über die Klettersteige bewegen wir uns zwischen den Verschiedenen Ebenen des Steinbruches hin und her, um die passenden Kletterouten nach den individuellen Bedürfnissen und Fertigkeiten zu finden. Zu Beginn erst mal "Einklettern" für alle zum kennen lernen. Hier führt der Trainer ein erstes Sicherungs-Update durch. Ebenso gibt es für Dich als Sicherungsperson das richtige Handling im Vorstieg zu erlernen und nach welchen Kriterien Du die beste Sicherungsposition wählst.  Zwischendurch folgen kleine Theorieeinlagen die auch gut als Pause genutzt werden können. Grundsätzlich bestimmt jeder seinen Level für sich selbst. Der Trainer kann Dich zwar motivieren aber nicht zwingen. Vorstiegsklettern muss man wollen. Es ist immer Raum zum üben da. Der Trainer hat dabei alles und jeden im Auge und sorgt für einen ruhigen Ablauf, wo jeder seine Erfolge erzielen kann. Für Fragen oder Problemchen einfach den Arm heben und der Trainer steht sofort an Deiner Seite. Mit einem tollen Panorama-Weitblick über die Rhein-Neckar-Ebene erleben wir einen intensiven und erfolgreichen Tag im Schriesheimer Steinbruch. Und wer weiß - vielleicht ergeben sich hier gleich erste Kletterkontakte um gemeinsam in Zukunft weiter trainieren zu können.      
Hinweis für zweitägige Kurse:
Du suchst Dir unten den passenden Termin für den ersten Kurstag aus. In der Anmeldung gibst Du im Kommentarfeld den Termin für den zweiten Kurstag mit an, welchen Du aus den unten stehenden Terminen heraus suchst.

Bei Fragen oder Unsicherheiten zur Anmeldung einfach direkt unseren online Support anrufen: 0176 - 41043839
anforderungen
Allgemeine Anforderungen
  • Mindestalter 18 Jahre
  • Keine gesundheitliche Einschränkungen
  • Zustiegszeit ca. 30 - 40 Minuten
  • Klettersteige zwischen 10 - 15 m Höhe
  • Kletterrouten zwischen 10 - 20 m Höhe 
  • Gute Grundkondition

Voraussetzungen AK1-E
  • ​Sicheres Klettern mindestens im 4. Grad (UIAA) oblig.
  • Routine und Erfahrung in der Topropesicherung!
  • Ein Aufbaukurs Vorstieg (Halle) und/oder ein Grundkurs (Fels) sind hier empfohlen.
Kursplan
1. Tag / Dauer: 09:30 – 17:00 Uhr
2. Tag / Dauer: 09:30 - 17:00 Uhr
Allgemeines
  • Treffpunkt 09:30 Uhr Parkplatz/FestplatzSchriesheim
  • ​Bergrüßung mit Shuttle zum Waldparkplatz (ca. 10 Min.)
  • Materialmanagement
  • Aufstieg zum Klettergebiet (ca. 20 Min.)
  • Klettern & Naturschutz: Wer oder was ist die AG Odenwald?
  • Ausrüstung anlegen mit Einweisung Klettersteig
  • ​Aufstieg über Klettersteige (2x 15m)
  • Gepäcklager errichten; Organisation und Ablauf besprechen
  • ​Orientierung und Routenwahl mithilfe eines Kletterführers (Topo) → Kletterführer Odenwald
  • Richtiges Verhalten in einem Klettergebiet;​​
​
Allgemeines
  • Treffpunkt 09:30 Uhr Parkplatz/Festplatz Schriesheim
  • Shuttle zum Waldparkplatz (ca. 10 Min.)
  • Materialmanagement
  • Aufstieg zum Klettergebiet (ca. 20 Min.)
  • Ausrüstung anlegen und Aufstieg über Klettersteige (2x 15m)
  • Gepäcklager errichten; Organisation und Ablauf besprechen
  • Orientierung und Routenwahl mithilfe eines Kletterführers (Topo) → Kletterführer Odenwald
  • Material- und Knotenkunde
  • Richtiges Verhalten im Notfall
  • Was kann ich tun und wann muss ein Notruf abgesetzt werden?
​
Sichern
  • Erlernen der Vorstiegssicherung mit Jul² oder Smart;
  • ​Richtiger Umgang mit Deinem persönlichen Sicherungsgerät;
  • Üben der Seilausgabe;
  • Richtige Sicherungsposition;​Aktives „Mitgehen“ beim Sichern;
  • Was ist das Bremshandprinzip?
  • Ablassen & Seilkommandos;
  • Gewichtsunterschiede beachten und wie ausgleichen;
​
​
​
Sichern​
  • Weiches Sichern vs hartes Sichern;
  • Multiple Einflussfaktoren auf die Sicherungskette (z.B. Seilreibung);
  • Vergleich weiterer Sicherungsgeräte z. B. GriGri, Mega Jul etc.;
  • Sturzkräfte und Sturzstrecken ermitteln (z.B. Sturzzug, Fangstoß);
  • Gewichtsunterschiede beachten und wie ausgleichen?
  • Erlernen eines neuen Sicherungsgerätes: Was ist die Drei-Bein-Logik?


​
Klettern
  • Klipp-Übungen;
  • Gefahrenpunkte z.B. Seil, Felsvorsprünge, lange Hakenabstände, lockeres Gestein usw.;
  • Risikomanagement;
  • Psyche & Motivation;
  • Vorbereitung eines Vorstieges;
  • Seilmanagement;
  • Materialmanagement am Gurt;
  • Richtiger Umgang mit Exen;
  • Umbauen und Abbauen einer Kletterroute;
​
Klettern
  • Routenplanung;
  • Rückzugsmöglichkeiten (Exit-Strategien);
  • Risiko-Management;
  • Klettern im Grenzbereich;
  • Umgang mit Angst und Stress;
  • Fixpunkte (Plättchen & Bühlerhaken);
  • Abbruch einer Kletterroute;
  • Einrichten eines Topropes;
  • Umbauen und Abbauen eines Topropes;
​
kursstruktur
​Kursstruktur
Unsere Aufbaukurse outdoor sind in vier "Kurs-Module" unterteilt und bauen aufeinander auf. Jedes Modul beinhaltet ein zentrales Thema und findet in adäquaten, speziell dafür ausgesuchten Klettergebieten statt, um eine optimale Umsetzung der Kursinhalte zum erreichend des Zieles zu gewährleisten. 

AK 1      Vorstiegskurs am Fels über zwei Tage. Für Einsteiger im Vorstieg ohne Vorstiegserfahrung.
AK 2      Vorstiegskurs am Fels über ein Tag für Fortgeschrittene mit Vorstiegserfahrung aus der Halle/Fels. 
AK 3      Keile, Friends und Hexen. Hier geht es um das zusätzliche Absichern mit mobilen Sicherungsgeräten.
AK 4     Aufbaukurs MSL und Standplatz. Klettern von Mehrseillängen in Gelände mit alpinem Charakter.
kursgebühren
Dauer:
2 Tage (jeweils 09:30 - 17:00 Uhr)
Kursgebühren:
178,- € pro Person für 2 Tage
Ermäßigungen ​​
10% erhalten Schüler, Studenten, Azubis
Kletterausrüstung
Nach Eingang Deiner verbindlichen Anmeldung senden wir Dir eine Ausrüstungsliste mit, was Du alles an Material zum Kurs benötigst. Fehlende Ausrüstung kann bei uns ausgeliehen werden.​
anfahrt
Treffpunkt: Großes Weinfass am Parkplatz (Festplatz) Talstraße.

Anfahrt mit öffentlichen:
  • Mit der R5 bis Haltestelle Zentgrafenstraße. Von da zu Fuß die Lorscher Straße bis zur Kreuzung Bismarckstraße und da rechts einbiegen. Dann gerade aus bis zur Kreuzung Talstraße. Links ist das überdachte Weinfass zu erkennen. 

Anfahrt mit PKW:
  • von der Autobahn A6 kommend Abfahrt Ladenburg Richtung Schriesheim nehmen. Nächste Ampelkreuzung links abbiegen und dann sofort rechts einordnen und nächste Ampel in Richtung Schriesheim auf die Bergstraße B3 in Richtung Schriesheim abbiegen. Dann zweite Ampel links abbiegen in die Talstraße. Dieser folgen bis zur nächsten Ampelkreuzung und da links abbiegen auf den großen, öffentlichen (kostenlosen) Parkplatz. Das überdachte Weinfass steht an der Kreuzung.
  • über die Bergstraße von Heidelberg kommend an der Araltankstelle in die Talstraße rechts abbiegen. Dieser folgen bis zur nächsten Ampelkreuzung und da links abbiegen auf den großen, öffentlichen (kostenlosen) Parkplatz. Das überdachte Weinfass steht an der Kreuzung.
  • über die Bergstraße von Weinheim kommend vor der Araltankstelle in die Talstraße links abbiegen. Dieser folgen bis zur nächsten Ampelkreuzung und da links abbiegen auf den großen, öffentlichen (kostenlosen) Parkplatz. Das überdachte Weinfass steht an der Kreuzung.
  • über Wilhelmsfeld kommend der L596 über Altenbach in Richtung Schriesheim folgen. Dann auf die Talstraße rechts abbiegen in Richtung Zentrum Schriesheim. Vor dem Branichtunnel links abbiegen nach Schriesheim und weiter auf der Talstraße bis zur Kreuzung bei der Feuerwehr Schriesheim und davor rechts abbiegen auf den großen, öffentlichen Parkplatz. Das überdachte Weinfass steht direkt an der Kreuzung und ist nicht zu übersehen. 
übernachtung
Solltest Du eine längere Anfahrt nach Schriesheim haben, findest Du hier ein paar Übernachtungstipps:
  • ​Waldhotel Luisenhöhe Schriesheim
  • Steffi's Hostel Heidelberg - Nature & the City
  • Naturfreundehaus Kohlhof Altenbach
  • DJH Jugendherberge Heidelberg
  • Hotels & Gästehäuser Schriesheim
  • Camping Schriesheim
faqs
Kann ich auch ohne Kletterpartner an dem Kurs teilnehmen?
Ja natürlich. Die teilnehmenden Personen sind in den meisten Fällen alleine angemeldet. Innerhalb des Kurses bilden wir dann verlässliche und vertrauensvolle Seilschaften.
KAnn ich auch meinen Hund mitnehmen?
Nein, das ist leider aufgrund des Geländes nicht möglich.
Kann ich als Begleitperson mitkommen?
Das ist möglich. Hierfür benötigen Sie aber Kletterausrüstung, da wir auf dem Weg zum Kletterspot zwingend zwei kurze Klettersteige überwinden müssen und Sie auch mit eingewiesen und beaufsichtigt werden. Als Begleitperson melden Sie sich zu einem Tagesausflug Fels an.
2
3

Vertical Moves Geschäftsstelle
Schwetzinger Straße 93
69124 Heidelberg
​​+49 (0) 6221 99 85 014

Bürozeiten
Montag Ruhetag
Dienstag - Donnerstag 11:00 - 16:00 Uhr
Freitag 11:00 - 14:00 Uhr
Home
Impressum
Datenschutz
Kontakt
Newsletter abonnieren
Über uns
Team
Partner
Referenzen
Job's & more
Location Kletterkurse Halle
DAV Kletterhalle Sektion Heidelberg e. V.
Harbigweg 20
69124 Heidelberg
Location Kletterkurse Fels
Climbing Area: Steinbruch
69198 Schriesheim

Copyright © 2021
  • Home
    • News und Aktuelles
    • Alle Kurse & Termine
    • Kurskompass
    • Jobs
    • Gutscheine
    • Services
  • Kletterkurse
    • Indoor >
      • Schnupperkurse
      • Basiskurs Toprope
      • Klettertraining Toprope
      • Aufbaukurs Modul 1 Vorstiegskurs
      • Aufbaukurs Modul 2 Vorstiegstraining
      • Aufbaukurs kompakt Vorstiegskurs mit Prüfung + Training
      • Prüfungskurse
      • Individuelle Trainings
    • Outdoor >
      • Tagesausflüge Fels
      • Erlebnisklettern Battert
      • Grundkurs Basiskurs Fels
      • Klettertraining Fels
      • AK (1) Vorstieg Einsteiger
      • AK (2) Vorstieg Fortgeschrittene
      • AK (3) Keile & Friends
      • AK (4) Mehrseillängen
      • Workshop Standplatz
      • Workshop Abseilen
      • Individuelle Trainings outdoor
    • Kletterscheine
  • Kletterreisen
    • Arco (I) Gardasee
    • Mallorca (E) Sportklettern
    • Sardinien (I) Sportklettern
    • Vogesen (F)
    • Klettercamp Ardeche (F) Sportklettern
    • Klettercamp Ardeche (F) Mehrseillängen
    • Kletter- & Yogacamp (F)
    • Les Calanques (F) Sportklettern
    • Les Calanques (F) Mehrseillängen
    • Les Calanques (F) Yoga & Climb
    • Les Calanques (F) Klettern 50+
  • Klettercamp Ardeche
  • Familienfreizeit Südfrankreich
  • Ferienprogramm
    • Weihnachtsferien
    • Faschingsferien
    • Osterferien
    • Pfingstferien
    • Sommerferien >
      • Kletterfreizeit Heidelberg
      • Familienfreizeit Südfrankreich
      • Schulanfänger Camp
    • Herbstferien
  • Kinder & Familien
    • Kindergeburtstage
    • Kinderklettern
    • Jugendtraining
    • Familienklettern Halle
    • Familienklettern Fels
    • Familienfreizeit Südfrankreich
  • Teamevents
  • Gutscheinshop
    • Wertgutscheine
    • Kletterkurse
    • Erlebnispakete
    • Kletterreisen
  • Leihausrüstung
  • Work & Climb
    • Übungsleiter Klettercamp Ardèche
    • Versorgung Klettercamp Ardèche
    • Bürokraft Personalwesen
  • Partner
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Photogalerie
    • Mallorca
    • Sardinien
    • Les Calanques
    • Klettercamp Ardèche
    • Klettercamp Vogesen
    • Pfingstklettercamp
    • Schriesheimer Steinbruch
    • Hessigheimer Felsengärten
    • Battert Felsen
    • Kletter- und Abenteuercamp
    • Familienfreizeit Ardèche