Workshop Abseilen
Mal einen Tag so richtig abhängen!
Veranstaltungsort: |
Schriesheimer Steinbruch (Odenwald) |
Hier gibt es eine Menge Input zum Thema "Abseilen".
"Abseilen? - ja, hab ich schon mal gemacht." ... hören wir oft in den Kursen. Als ob es ein notwendiges Übel wäre. Doch in manchen Klettergebieten ist es ein unerlässliches Handwerk, das aus dem ff beherrscht werden sollte. Ansonsten sind Pannen vorprogrammiert. Und die können im harmlosesten Fall einfach nur peinlich sein oder mit schweren Unfällen enden. Dabei ist abseilen eine Methode um "schnell und sicher nach unten zu kommen und kann richtig spaß machen.
"Abseilen? - ja, hab ich schon mal gemacht." ... hören wir oft in den Kursen. Als ob es ein notwendiges Übel wäre. Doch in manchen Klettergebieten ist es ein unerlässliches Handwerk, das aus dem ff beherrscht werden sollte. Ansonsten sind Pannen vorprogrammiert. Und die können im harmlosesten Fall einfach nur peinlich sein oder mit schweren Unfällen enden. Dabei ist abseilen eine Methode um "schnell und sicher nach unten zu kommen und kann richtig spaß machen.
Hier beschäftigen wir uns einen ganzen Tag lang mit Seilen, Reepschüren, Bandschlingen, Knoten und diversen Abseiltools.
Tipps & Tricks sich aus kniffeligen Situationen zu befreien können hier durchaus auch Unterhaltungswert haben. Hier zeigen wir euch den richtigen Ablauf und absolute "no-goes" beim Abseilen. Man glaubt kaum, wie schnell so ein Tag vorbei sein kann. Wir freuen uns mit Dir zusammen auf einen erlebnisreichen Tag mit Ausbildung im Dialog und vielen praktischen Übungen.
Tipps & Tricks sich aus kniffeligen Situationen zu befreien können hier durchaus auch Unterhaltungswert haben. Hier zeigen wir euch den richtigen Ablauf und absolute "no-goes" beim Abseilen. Man glaubt kaum, wie schnell so ein Tag vorbei sein kann. Wir freuen uns mit Dir zusammen auf einen erlebnisreichen Tag mit Ausbildung im Dialog und vielen praktischen Übungen.
anforderungen
Allgemeine Anforderungen:
Mindestalter 14 Jahre.
Jugendliche unter 18 Jahre nur in Begleitung einer Erwachsenen Aufsichtsperson.
Gute körperliche Fitness ohne gesundheitliche Einschränkungen.
Ausreichend Kondition für einen Tag in der freien Natur.
Anforderungen für Steinbruch Schriesheim:
Mindestalter 14 Jahre.
Jugendliche unter 18 Jahre nur in Begleitung einer Erwachsenen Aufsichtsperson.
Gute körperliche Fitness ohne gesundheitliche Einschränkungen.
Ausreichend Kondition für einen Tag in der freien Natur.
Anforderungen für Steinbruch Schriesheim:
- Zustiegszeit ca. 30 - 40 Minuten
- Klettersteige zwischen 10 - 15 m Höhe
- Felswände zwischen 10 - 20 m Höhe
- Eine gute Grundkondition und Bewegungsfreudigkeit sind von Vorteil
themen
Kursinhalte / Themen:
- Material- und Knotenkunde
- Klettern & Naturschutz
- Diverse Abseiltechniken (Achter, Tuber, HMS, GriGri, Dülfer-Sitz u.v.m.)
- natürliche und künstliche Fixpunkte
- Abseilstelle einrichten
- Abseilen mit Halbseilen / im Überschlag
- Aufstieg am Seil mittels Trittschlingen (Hochprusiken oder auch "jümarn" genannt)
- intelligentes Seilmanagement
- Gefahren und Sicherheit am Fels
- Fehlerquellen
- Tipps & Tricks
teilnahmegebühren
Dauer: |
1 Tag (09:30 - 17:00 Uhr) |
Teilnehmerzahl: |
max. 6 Personen |
Kursgebühren: |
89,00 EUR pro Person inkl. Kletterausrüstung (Helm, Gurt, Sicherungsgerät mit Karabiner, Klettersteigset) |
Ermäßigungen |
10% erhalten Schüler, Studenten, Azubis |
Ausrüstung: |
Du erhälst eine Ausrüstungsliste mit Deiner Anmeldebestätigung. Fehlende Ausrüstungsgegenstände kannst Du bei uns ausleihen. |
ausrüstung
anreise
Treffpunkt: Großes Weinfass am Parkplatz (Festplatz) Talstraße.
Anfahrt mit öffentlichen:
Anfahrt mit PKW:
Anfahrt mit öffentlichen:
- Mit der R5 bis Haltestelle Zentgrafenstraße. Von da zu Fuß die Lorscher Straße bis zur Kreuzung Bismarckstraße und da rechts einbiegen. Dann gerade aus bis zur Kreuzung Talstraße. Links ist das überdachte Weinfass zu erkennen.
Anfahrt mit PKW:
- von der Autobahn A6 kommend Abfahrt Ladenburg Richtung Schriesheim nehmen. Nächste Ampelkreuzung links abbiegen und dann sofort rechts einordnen und nächste Ampel in Richtung Schriesheim auf die Bergstraße B3 in Richtung Schriesheim abbiegen. Dann zweite Ampel links abbiegen in die Talstraße. Dieser folgen bis zur nächsten Ampelkreuzung und da links abbiegen auf den großen, öffentlichen (kostenlosen) Parkplatz. Das überdachte Weinfass steht an der Kreuzung.
- über die Bergstraße von Heidelberg kommend an der Araltankstelle in die Talstraße rechts abbiegen. Dieser folgen bis zur nächsten Ampelkreuzung und da links abbiegen auf den großen, öffentlichen (kostenlosen) Parkplatz. Das überdachte Weinfass steht an der Kreuzung.
- über die Bergstraße von Weinheim kommend vor der Araltankstelle in die Talstraße links abbiegen. Dieser folgen bis zur nächsten Ampelkreuzung und da links abbiegen auf den großen, öffentlichen (kostenlosen) Parkplatz. Das überdachte Weinfass steht an der Kreuzung.
- über Wilhelmsfeld kommend der L596 über Altenbach in Richtung Schriesheim folgen. Dann auf die Talstraße rechts abbiegen in Richtung Zentrum Schriesheim. Vor dem Branichtunnel links abbiegen nach Schriesheim und weiter auf der Talstraße bis zur Kreuzung bei der Feuerwehr Schriesheim und davor rechts abbiegen auf den großen, öffentlichen Parkplatz. Das überdachte Weinfass steht direkt an der Kreuzung und ist nicht zu übersehen.
übernachtung
Solltest Du eine längere Anfahrt haben, findest Du hier ein paar Übernachtungstipps:
2
2