Aufbaukurs (4) Standplatz & Mehrseillängen
Dieser Kurs ist ein guter Einstieg in das Thema "Klettern von Mehrseillängen" und vermittelt in Theorie und Praxis die ersten Grundlagen zum Standplatzbau und wie eine Seilschaft am Fels optimal funktioniert.
Kursstruktur
Unsere Aufbaukurse outdoor sind in vier "Kurs-Module" unterteilt und bauen aufeinander auf. Jedes Modul beinhaltet ein zentrales Thema und findet in adäquaten, speziell dafür ausgesuchten Klettergebieten statt, um eine optimale Umsetzung der Kursinhalte zum erreichend des Zieles zu gewährleisten.
AK 1 Vorstiegskurs am Fels über zwei Tage. Für Einsteiger im Vorstieg ohne Vorstiegserfahrung.
AK 2 Vorstiegskurs am Fels über ein Tag für Fortgeschrittene mit Vorstiegserfahrung aus der Halle/Fels.
AK 3 Keile, Friends und Hexen. Hier geht es um das zusätzliche Absichern mit mobilen Sicherungsgeräten.
AK 4 Aufbaukurs MSL und Standplatz. Klettern von Mehrseillängen in Gelände mit alpinem Charakter.
Unsere Aufbaukurse outdoor sind in vier "Kurs-Module" unterteilt und bauen aufeinander auf. Jedes Modul beinhaltet ein zentrales Thema und findet in adäquaten, speziell dafür ausgesuchten Klettergebieten statt, um eine optimale Umsetzung der Kursinhalte zum erreichend des Zieles zu gewährleisten.
AK 1 Vorstiegskurs am Fels über zwei Tage. Für Einsteiger im Vorstieg ohne Vorstiegserfahrung.
AK 2 Vorstiegskurs am Fels über ein Tag für Fortgeschrittene mit Vorstiegserfahrung aus der Halle/Fels.
AK 3 Keile, Friends und Hexen. Hier geht es um das zusätzliche Absichern mit mobilen Sicherungsgeräten.
AK 4 Aufbaukurs MSL und Standplatz. Klettern von Mehrseillängen in Gelände mit alpinem Charakter.
-
Termine
-
Anforderungen
-
Kursgebühren
-
Anfahrt
-
Übernachtung
<
>
Kursdatum |
Ort |
Anmelden |
Individuelle Termine ab 4 Personen auf Anfrage möglich.
Weiterführende Kurse zum Thema Standplatz und Klettern in Seilschaft:
Dauer: |
2 Tage (jeweils von 10:00 - 17:00 Uhr) |
Teilnehmerzahl: |
max. 6 Personen |
Kursgebühren: |
170 € pro Person für beide Tage |
Ermäßigungen |
10% erhalten Schüler, Studenten, Azubis |
KLetterausrüstung |
Nach Eingang Deiner verbindlichen Anmeldung senden wir Dir eine Ausrüstungsliste mit, was Du alles an Material zum Kurs benötigst. Fehlende Ausrüstung kann bei uns ausgeliehen werden. |
Kursinhalte / Themen:
- Organisation / Anreise
- Materialmanagement
- Klettern & Naturschutz
- Grundprinzip eines Standplatzes
- Nachstiegs- und Vorstiegssicherung im Stand
- Seilschaft in Aktion (Seilkommandos)
- Routenplanung und Vorstiegsstrategie
- Rückzugsstrategie
- Abseilen & erweiterte Knotenkunde
Von der Autobahn A5 aus Karlsruhe kommend
... die Ausfahrt Bühl nehmen und links auf die B 462 abbiegen. Dem Straßenverlauf ca. 2 KM folgen und dann die Abfahrt Kuppenheim in Richtung Kuppenheim nehmen. Der Hauptstraße geradeaus durch Kuppenheim folgen. Nach der Ortsausfahrt Kuppenheim an Kreisverkehr 3. Ausfahrt Richtung Ebersteinburg nehmen. Durch Ebersteinburg durchfahren und nach Kreisverkehr rechts abbiegen in die Herrenäckerstraße. Diese Straße ganz bis an das Ende durchfahren und dann den Schotterweg hoch zum Waldrand fahren bis zum offensichtlichen Parkplatz.
Von der Autobahn A5 aus Basel kommend
... die Ausfahrt Raststatt üsd nehmen und links auf die B 3 abbiegen in Richtung Haueneberstein. Dem Straßenverlauf ca. 1-2 KM folgen und dann die erste Abfahrt Haueneberstein rechts ab nehmen. In Haueneberstein auf die Karlsruher Str. (L67) links abbiegen Richtung Kuppenheim. Am nächsten Kreisverkehr 1. Ausfahrt rechts Richtung Ebersteinburg nehmen. Durch Ebersteinburg durchfahren und nach Kreisverkehr rechts abbiegen in die Herrenäckerstraße. Diese Straße ganz bis an das Ende durchfahren und dann den Schotterweg hoch zum Waldrand fahren bis zum offensichtlichen Parkplatz.
... die Ausfahrt Bühl nehmen und links auf die B 462 abbiegen. Dem Straßenverlauf ca. 2 KM folgen und dann die Abfahrt Kuppenheim in Richtung Kuppenheim nehmen. Der Hauptstraße geradeaus durch Kuppenheim folgen. Nach der Ortsausfahrt Kuppenheim an Kreisverkehr 3. Ausfahrt Richtung Ebersteinburg nehmen. Durch Ebersteinburg durchfahren und nach Kreisverkehr rechts abbiegen in die Herrenäckerstraße. Diese Straße ganz bis an das Ende durchfahren und dann den Schotterweg hoch zum Waldrand fahren bis zum offensichtlichen Parkplatz.
Von der Autobahn A5 aus Basel kommend
... die Ausfahrt Raststatt üsd nehmen und links auf die B 3 abbiegen in Richtung Haueneberstein. Dem Straßenverlauf ca. 1-2 KM folgen und dann die erste Abfahrt Haueneberstein rechts ab nehmen. In Haueneberstein auf die Karlsruher Str. (L67) links abbiegen Richtung Kuppenheim. Am nächsten Kreisverkehr 1. Ausfahrt rechts Richtung Ebersteinburg nehmen. Durch Ebersteinburg durchfahren und nach Kreisverkehr rechts abbiegen in die Herrenäckerstraße. Diese Straße ganz bis an das Ende durchfahren und dann den Schotterweg hoch zum Waldrand fahren bis zum offensichtlichen Parkplatz.
Bei einer längeren Anreise bietet sich der Campingplatz Adam direkt am Badesee zum Übernachten an.
Camping Adam
Campingstraße 1
77815 Bühl-Oberbruch
Wer etwas mehr Komfort wünscht, findet sicherlich ein angenehmes Gästehaus/Gästezimmer direkt in Ebersteinburg, Baden Baden oder Umgebung.
Camping Adam
Campingstraße 1
77815 Bühl-Oberbruch
Wer etwas mehr Komfort wünscht, findet sicherlich ein angenehmes Gästehaus/Gästezimmer direkt in Ebersteinburg, Baden Baden oder Umgebung.
2
8