Klettercamp Ardèche - Mehrseillängen
1 Woche Kletterurlaub in Südfrankreich
1 Woche Kletterurlaub in Südfrankreich
Raus aus dem Alltag und rein ins Abenteuer Natur. Du spürst die warme Sonne Südfrankreichs auf der Haut, den rauen Fels unter Deinen Fingern, tauchst ein in das kühle Wasser der „Chassezac“ und alles andere ist plötzlich ganz weit weg.
Herzlich willkommen im Paradies!
Herzlich willkommen im Paradies!
Location
Unser Klettercamp liegt am Fluss Chassezac und ist landschaftlich eingebettet von den steilen Kletterwänden rund herum die alle fußläufig erreichbar sind. Das macht diesen Ort so einzigartig, dass es nahezu immer die Möglichkeit gibt, vor oder nach dem Klettern einfach spontan im kühlen Nass abzutauchen. Unsere Wege zu den Kletterspots führen uns durch verwunschene Wälder oder in der Schlucht flussaufwärts. Hier und da wird auch mal der Fluss (knietief) samt Gepäck über den Schultern durchquert. Die Flora und Fauna bietet uns täglich ein Dschungelähnliches Ambiente wo es immer was zu bestaunen gibt.
Drei große Klettergebiete liegen in unmittelbarer Nähe zu unserem Klettercamp. Entlang der Schlucht gibt es phantasievollste Gesteinsformationen, Türme, Bögen, Labyrinthe und Höhlen. Es warten größere und kleiner Rundwanderwege für Tagestouren auf Dich, welche die gewaltige und felsige Landschaft erreichbar machen.
Unser Klettercamp liegt am Fluss Chassezac und ist landschaftlich eingebettet von den steilen Kletterwänden rund herum die alle fußläufig erreichbar sind. Das macht diesen Ort so einzigartig, dass es nahezu immer die Möglichkeit gibt, vor oder nach dem Klettern einfach spontan im kühlen Nass abzutauchen. Unsere Wege zu den Kletterspots führen uns durch verwunschene Wälder oder in der Schlucht flussaufwärts. Hier und da wird auch mal der Fluss (knietief) samt Gepäck über den Schultern durchquert. Die Flora und Fauna bietet uns täglich ein Dschungelähnliches Ambiente wo es immer was zu bestaunen gibt.
Drei große Klettergebiete liegen in unmittelbarer Nähe zu unserem Klettercamp. Entlang der Schlucht gibt es phantasievollste Gesteinsformationen, Türme, Bögen, Labyrinthe und Höhlen. Es warten größere und kleiner Rundwanderwege für Tagestouren auf Dich, welche die gewaltige und felsige Landschaft erreichbar machen.
Deine Möglichkeiten
Unser Klettercamp liegt am Fluss Chassezac, wo dich eine abwechslungsreiche Woche erwartet. Zum Einklettern starten wir in einem Klettergarten und der Kursleiter führt zu Beginn ein Sicherungs-Update durch. Zwischendurch gibt es immer genug Übungsraum für Theorie und Praxis zum Thema Standplatz und Nachstiegssicherung. Zwischen den riesigen Sportklettersektoren sind auch eine Vielzahl an 2-3 Seillängenrouten (Multipitches) zu finden. Das Highlight ist eine 4-5 SL Tour die teils durch Höhlen und Kamine bis auf luftige 55m führt. Unsere Guides sind stets an Deiner Seite. Du kletterst nach Deinem Können und bestimmst selbst, was Du lernen und wie weit Du gehen möchtest. Sicherheit und Spaß stehen hier an erster Stelle.
Unser Klettercamp liegt am Fluss Chassezac, wo dich eine abwechslungsreiche Woche erwartet. Zum Einklettern starten wir in einem Klettergarten und der Kursleiter führt zu Beginn ein Sicherungs-Update durch. Zwischendurch gibt es immer genug Übungsraum für Theorie und Praxis zum Thema Standplatz und Nachstiegssicherung. Zwischen den riesigen Sportklettersektoren sind auch eine Vielzahl an 2-3 Seillängenrouten (Multipitches) zu finden. Das Highlight ist eine 4-5 SL Tour die teils durch Höhlen und Kamine bis auf luftige 55m führt. Unsere Guides sind stets an Deiner Seite. Du kletterst nach Deinem Können und bestimmst selbst, was Du lernen und wie weit Du gehen möchtest. Sicherheit und Spaß stehen hier an erster Stelle.
anreise
Anreise PKW
Das Klettercamp befindet sich auf dem Campingplatz Les Blaches. Die individuelle Anreise organisiert jeder selbst. Für Fahrgemeinschaften kann eine Teilnehmerliste an alle versendet werden. Wer mit dem eigenen PKW anreist, findet auf der Website des Campingplatzes die Adresse und GPS-Daten.
Das Klettercamp befindet sich auf dem Campingplatz Les Blaches. Die individuelle Anreise organisiert jeder selbst. Für Fahrgemeinschaften kann eine Teilnehmerliste an alle versendet werden. Wer mit dem eigenen PKW anreist, findet auf der Website des Campingplatzes die Adresse und GPS-Daten.
Anreise öffentliche Verkehrsmittel
- Mitfahrgelegenheiten wie z. B. blablacar, clickapoint, Mitfahrzentrale u.s.w.
- öffentliche Verkehrmittel wie z. B. Flixbus, Eurolines u.s.w.
- Für Reisen mit dem TGV gibt es verschiedene Buchungsportale wie z. B: GoEuro, trainline, SNCF, RailEurope
Shuttle-Service
Für die letzte Etappe bis zum Klettercamp an der Chassezac steht ein Shuttle-Service zur Verfügung, wofür wir verschiedene Tickets anbieten.
*Die Ticketpreise verstehen sich als einfache Fahrt pro Person inkl. Gepäck direkt zum Klettercamp!
Für die letzte Etappe bis zum Klettercamp an der Chassezac steht ein Shuttle-Service zur Verfügung, wofür wir verschiedene Tickets anbieten.
- Les Vans - Klettercamp (Entfernung: 12 KM / Fahrtzeit ca. 20 Min.) Ticket: for free!
- Aubenas - Klettercamp (Entfernung: 35 KM / Fahrtzeit ca. 30 Min.) Ticket: 20,00 Euro*
- Alès - Klettercamp (Entfernung: 35 KM / Fahrtzeit ca. 30 Min.) Ticket: 20,00 Euro*
- Montélimar - Klettercamp (Entfernung: 72 KM / Fahrtzeit ca. 60 Min.) Ticket: 35,00 Euro*
*Die Ticketpreise verstehen sich als einfache Fahrt pro Person inkl. Gepäck direkt zum Klettercamp!
übernachtung
Übernachtungsmöglichkeiten vor Ort
Auf unserem Klettercamp stehen Zeltplätze zur Verfügung, welche von Vertical Moves bereits reserviert sind. Diese können optional bei der Anmeldung mitgebucht werden. Wer etwas mehr Privatsphäre benötigt, kann sich auf dem Campingplatz Les Blaches individuell einbuchen. Für mehr Schlafkomfort bietet der Campingplatz auch über eine extra Seite ausschließlich Mobilhomes und Ferienwohnungen an. Des weiteren befinden sich in unmittelbarer Nähe noch 4 weitere Campingplätze unterschiedlicher Kategorien.
Auf unserem Klettercamp stehen Zeltplätze zur Verfügung, welche von Vertical Moves bereits reserviert sind. Diese können optional bei der Anmeldung mitgebucht werden. Wer etwas mehr Privatsphäre benötigt, kann sich auf dem Campingplatz Les Blaches individuell einbuchen. Für mehr Schlafkomfort bietet der Campingplatz auch über eine extra Seite ausschließlich Mobilhomes und Ferienwohnungen an. Des weiteren befinden sich in unmittelbarer Nähe noch 4 weitere Campingplätze unterschiedlicher Kategorien.
Zeltverleih
Für alle die kein Zelt besitzen oder aufgrund minimalem Gepäck kein eigenes Zelt mitbringen können, bieten wir hier zwei verschiedene Modelle in geringer Stückzahl zum Verleih an.
Model 01 - Igluzelt
Grundfläche 3 Personen. Ideal für 2 Personen mit Gepäck
Maße: 2m x 2m / Höhe 1,2m
Leihgebühren 1 Woche 40,00 Euro inkl. Isomatten
Model 01 - Igluzelt
Grundfläche 3 Personen. Ideal für 2 Personen mit Gepäck
Maße: 2m x 2m / Höhe 1,2m
Leihgebühren 1 Woche 40,00 Euro inkl. Isomatten
Model 02 - Stehzelt
Grundfläche 6 Personen. Ideal für 3 Personen mit Gepäck
Maße: Grundfläche 2,5m x 2,5m / Höhe 2,5m
Leihgebühren 1 Woche 80,00 Euro inkl. Zeltauf- und Abbau inkl. Isomatten
Grundfläche 6 Personen. Ideal für 3 Personen mit Gepäck
Maße: Grundfläche 2,5m x 2,5m / Höhe 2,5m
Leihgebühren 1 Woche 80,00 Euro inkl. Zeltauf- und Abbau inkl. Isomatten
Verpflegung
Verpflegung
Im Gruppenzelt gibt es zwei Gaskochstellen, Strom, Licht, Kühlschränke, Tische und Bänken.
Zu Beginn der Woche besprechen wir den Speiseplan und organisieren einen Großeinkauf.
Hier kocht das Team vor Ort.
Frühstück
ist individuelle Selbstversorgung. Ein kleines Lebensmittelgeschäft (Alimentation) ist 200m entfernt.
Der allgemeine Baguette- und Brötchen-Service kann organisiert werden.
Abendessen
Mit 7,00 Euro/Mahlzeit bist Du am gemeinschaftlichen Abendessen dabei.
Am letzten Abend besuchen wir für einen festlichen Abschluss ein Restaurant mit Freiterrasse direkt am Fluss.
Wer aufgrund äußerst besonderer Ernährung oder einfach gerne eine individuelle Ernährung bevorzugt kann sich gerne auch selbst versorgen.
Für den gemeinsamen Austausch und dem Vertrauensaufbau ist es von Vorteil die Abende in der Gruppe gemeinsam am Gruppenzelt zu verbringen.
Im Gruppenzelt gibt es zwei Gaskochstellen, Strom, Licht, Kühlschränke, Tische und Bänken.
Zu Beginn der Woche besprechen wir den Speiseplan und organisieren einen Großeinkauf.
Hier kocht das Team vor Ort.
Frühstück
ist individuelle Selbstversorgung. Ein kleines Lebensmittelgeschäft (Alimentation) ist 200m entfernt.
Der allgemeine Baguette- und Brötchen-Service kann organisiert werden.
Abendessen
Mit 7,00 Euro/Mahlzeit bist Du am gemeinschaftlichen Abendessen dabei.
Am letzten Abend besuchen wir für einen festlichen Abschluss ein Restaurant mit Freiterrasse direkt am Fluss.
Wer aufgrund äußerst besonderer Ernährung oder einfach gerne eine individuelle Ernährung bevorzugt kann sich gerne auch selbst versorgen.
Für den gemeinsamen Austausch und dem Vertrauensaufbau ist es von Vorteil die Abende in der Gruppe gemeinsam am Gruppenzelt zu verbringen.
Anforderungen
- Mindestalter 18 Jahre.
- Kinder und Jugendliche unter 18 Jahre nur in Begleitung einer erziehungsberechtigten Person. Hierfür bieten wir aber auch speziell Familienfreizeiten an.
- Vorkenntnisse oder Klettererfahrungen sind von Vorteil, aber nicht notwendig.
- Allgemeine Sportlichkeit und Bewegungsfreude in der Natur.
- Keine gesundheitlichen Einschränkungen.
Teilnahmegebühren
Dauer: |
1 Woche / An- und Abreisetag sonntags |
Kursgebühren: |
1 Woche mit Zeltplatz 617,00 Euro 1 Woche ohne Zeltplatz 534,00 Euro |
Ermäßigungen: |
10% für Schüler, Studenten, Azubis |
Nebenkosten |
Anreise, Verpflegung , Leihausrüstung |
Ausrüstung: |
Du bringst mit was Du hast, den Rest kannst Du bei uns leihen. Benötigt wird: Kletterhelm, Klettergurt, Kletterschuhe, Sicherungsgerät + Karabiner, Abseilgerät + Karabiner, Bandschlinge + Karabiner, Kurzprusik + Karabiner |
Freizeitmöglichkeiten
Was das Klettern angeht, kommen auf Grund der zahlreichen Möglichkeiten in dieser Region mit Sicherheit jeder auf seine Kosten. Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene - hier ist für alle etwas dabei!!!
Der Fluss motiviert zu allen möglichen Aktivitäten: Schwimmen, tauchen, von Felsen springen oder sich durch die Stromschnellen treiben lassen wie in einem Whirlpool.
uf unserem Campinplatz gibt es die Möglichkeiten Mountainbikes, SUP’s- oder Kanu’s auszuleihen.
uf dem Campground gibt es genügend Raum für gemeinschaftliche Aktivitäten wie Badminton, Volleyball, Boul, Wikingerschach oder einfach mal nur in der Hängematte chillen.
Der Fluss motiviert zu allen möglichen Aktivitäten: Schwimmen, tauchen, von Felsen springen oder sich durch die Stromschnellen treiben lassen wie in einem Whirlpool.
uf unserem Campinplatz gibt es die Möglichkeiten Mountainbikes, SUP’s- oder Kanu’s auszuleihen.
uf dem Campground gibt es genügend Raum für gemeinschaftliche Aktivitäten wie Badminton, Volleyball, Boul, Wikingerschach oder einfach mal nur in der Hängematte chillen.
Du möchtest Teil unseres Teams werden und selbst Kletterreisen bei uns durchführen?
|
3
9