Vertical Moves Kletterschule
  • Home
    • News und Aktuelles
    • Alle Kurse & Termine
    • Kurskompass
    • Jobs
    • Gutscheine
    • Services
  • Kletterkurse
    • Indoor >
      • Schnupperkurse
      • Basiskurs Toprope
      • Klettertraining Toprope
      • Aufbaukurs Modul 1 Vorstiegskurs
      • Aufbaukurs Modul 2 Vorstiegstraining
      • Aufbaukurs kompakt Vorstiegskurs mit Prüfung + Training
      • Prüfungskurse
      • Individuelle Trainings
    • Outdoor >
      • Tagesausflüge Fels
      • Erlebnisklettern Battert
      • Grundkurs Basiskurs Fels
      • Klettertraining Fels
      • AK (1) Vorstieg Einsteiger
      • AK (2) Vorstieg Fortgeschrittene
      • AK (3) Keile & Friends
      • AK (4) Mehrseillängen
      • Workshop Standplatz
      • Workshop Abseilen
      • Individuelle Trainings outdoor
    • Kletterscheine
  • Kletterreisen
    • Arco (I) Gardasee
    • Mallorca (E) Sportklettern
    • Sardinien (I) Sportklettern
    • Vogesen (F)
    • Klettercamp Ardeche (F) Sportklettern
    • Klettercamp Ardeche (F) Mehrseillängen
    • Kletter- & Yogacamp (F)
    • Les Calanques (F) Sportklettern
    • Les Calanques (F) Mehrseillängen
    • Les Calanques (F) Yoga & Climb
    • Les Calanques (F) Klettern 50+
  • Klettercamp Ardeche
  • Familienfreizeit Südfrankreich
  • Ferienprogramm
    • Weihnachtsferien
    • Faschingsferien
    • Osterferien
    • Pfingstferien
    • Sommerferien >
      • Kletterfreizeit Heidelberg
      • Familienfreizeit Südfrankreich
      • Schulanfänger Camp
    • Herbstferien
  • Kinder & Familien
    • Kindergeburtstage
    • Kinderklettern
    • Jugendtraining
    • Familienklettern Halle
    • Familienklettern Fels
    • Familienfreizeit Südfrankreich
  • Teamevents
  • Gutscheinshop
    • Wertgutscheine
    • Kletterkurse
    • Erlebnispakete
    • Kletterreisen
  • Leihausrüstung
  • Work & Climb
    • Übungsleiter Klettercamp Ardèche
    • Versorgung Klettercamp Ardèche
    • Bürokraft Personalwesen
  • Partner
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Photogalerie
    • Mallorca
    • Sardinien
    • Les Calanques
    • Klettercamp Ardèche
    • Klettercamp Vogesen
    • Pfingstklettercamp
    • Schriesheimer Steinbruch
    • Hessigheimer Felsengärten
    • Battert Felsen
    • Kletter- und Abenteuercamp
    • Familienfreizeit Ardèche

Donautal

Facebook
Instagram
[email protected]
← zurück zur Übersicht
Kletterurlaub im Donautal
Wir laden ein zu einer Woche Klettern mit spektakulären Kulissen im Herzen des Naturparks oberes Donautal.
Unsere Unterkunft befindet sich in Hausen im Tal. Hier kann sich jeder individuell seine Unterkunft buchen.
Übernachtungsmöglichkeiten findest Du unten in der Tabelle.
​Was die Klettermöglichkeiten angeht, finden sich in den teils alpin angehauchten Felsen nahezu alle Spielformen des Kletterns. Kurz gesagt: Hier gibt's alles, was das Kletterherz begehrt!
Wir sind umringt von Felsen unterschiedlichster Art. Manche sogar fußläufig erreichbar oder über kurze Distanzen mit dem PKW schnell zu erreichen. Die meisten Felsen liegen vormittags im Schatten, was dem Klettern sehr zuträglich ist. Durch unsere beiden Kursleiter ist es uns möglich, sowohl Einsteiger als auch fortgeschrittene Gruppen zu bilden und einen parallelen Kursbetrieb zu organisieren, wo jeder auf seine Kosten kommt. 
Nach der Rückkehr von den Felsen kann man sich an einem heißen Tag durch einem Sprung in die Donau schnell mal eine Abkühlung verschaffen.  
Bild
Bild
Bild
Einsteiger (Toprope)
Für Einsteiger ist es möglich, an einfachen Felsen und in leichten Routen die ersten Schritte im Freeclimbing zu erlernen. Die Basics werden in Ruhe und von erfahrenen Klettertrainern nach DAV-Richtlinien vermittelt.
Über das Topropeseil bist Du dauerhaft gesichert und hast maximale Sicherheit. Erlerne selbst die Partnersicherung und erfahre Vertrauen und Rücksichtnahme durch Deinen Kletterpartner.
Die Kletterdosis bestimmt jeder für sich selbst und wenn mal eine Auszeit benötigt wird, bietet das Donautal mit tollen Wanderwegen, Jogging- oder Radtouren an der Donau entlang, Kanufahrten, Bogenschießen u. v. m. 
Fortgeschrittene (Vorstieg)
Wer es gerne etwas sportlicher mag, dem kann selbstverständlich und unmittelbar geholfen werde. Denn es gilt: Schwerer geht immer! Dazu ist bei manchen längeren Routen das Thema zusätzliche Absicherungen mit Schlingenmaterial zu erlernen. Evtl. kann auch mal ein Keil hilfreich sein. Dazu kann aber der Kursleiter einen umfangreichen Einblick in die vielfältigen Sicherungstechniken geben. Raum zum Üben ist immer möglich.
Unabhängig, welchen Level jeder für sich klettert und wie hoch: Der weitreichende Ausblick von einem Gipfelkreuz fühlt sich fast an wie auf "Wolke 7".
Bild
Bild
Bild
Mehrseillängen - Hier wird's steil!
In dieser Woche bekommst Du auch einen guten Einblick in alpin angehauchtes Klettern.
Fünf Tage beschäftigen wir uns mit dem Klettern von Mehrseillängen, Standplatzbau, was eine gut funktionierende Seilschaft ausmacht und was beim zusätzlichen Absichern von Routen mit Schlingen und Keilen zu beachten ist. Dabei geben die Kursleiter den entsprechenden Raum und die Zeit zum erlernen der einzelnen Handgriffe. 
Auf Wunsch und bei Bedarf kann das Thema Standplatz und Klettern als Seilschaft in der Praxis angeschaut und geübt werden. Wenn die Handgriffe Sitzen und die Übungen absolviert sind, kann es los gehen und wirst zusammen mit unserem Guide durch die erste leichte Mehrseillänge geführt.
Dafür bieten sich eine geführte Tour mit 4 SL im 3 . Grad an. Exzellent abgesichert mit hohem Unterhaltungswert und einem sagenhaften Panoramblick über das herrliche Donautal.

Aktuell sind keine Reisedaten vorhanden.
Du möchtest informiert werden, wenn neue Termine geplant sind?
Dann kannst Du Dich auf unserer Vormerkliste eintragen und wir informieren Dich sobald es Termine oder neue Entwicklungen zu Deiner gewünschten Kletterreise gibt.
Du möchtest Teil unseres Teams werden und selbst Kletterreisen bei uns durchführen? 
  • Du bist zeitlich flexibel und ungebunden
  • Du bringst entsprechende Qualifikationen mit
  • Du bist kommunikationsstark und reisefreudig
  • Du hast Freude am selbstständigen organisieren 
>> vormerkliste
>> zur Jobseite

  • Termine
  • ​Anforderungen
  • Teilnahmegebühren
  • Übernachtung
  • Programm
<
>
Reisedatum
Anmelden​​
Bild
Voraussetzungen
  • Mindestalter 16 Jahre.​
  • Jugendliche unter 18 Jahren können sich nur zusammen mit einer Erziehungsberechtigten Person anmelden.​
Anforderungen
  • Keine gesundheitliche Einschränkungen.
  • Gute körperliche Fitness für 5 Tage Kletterabenteuer in der freien Natur.
  • Trittsicherheit in felsigem Terrain.
Bild
Dauer:
6 Tage (Sonntag Anreisetag / Samstag Abreisetag) jeweils bis 12 Uhr
Teilnehmerzahl:
min. 5 / max. 10 Personen
Kursgebühren:
490,00 € pro Person zzgl. Leihausrüstung
Ermäßigungen ​
10% für Schüler, Studenten, Azubis (oder Gutschein)
Nebenkosten:
Anreise, Verpflegung, Übernachtung (Zeltplatz oder Gasthaus)
Ausrüstung
Benötigt wird: Kletterhelm, Kletterschuhe, Sicherungsgerät + Karabiner, Abseil-Kit, (Expressen + Seil für Vorsteiger).
Hier geht's zur Leihausrüstung
Bild
Übernachtung
Die Anreise organisiert jeder für sich selbst.
Sonntags Anreise bis 16:00 Uhr. Treffpunkt ist das Gruppenhaus Murmeltier.
Weitere Übernachtungsmöglichkeiten sind das Gasthaus Steinhaus oder der Campingplatz Wagenburg.
Alle drei Locations sind fußläufig max. 300m von einander entfernt und zentral gelegen.
Verpflegung
Das Klettercamp ist auf Selbstversorgerbasis organisiert.
Was Du für Frühstück und Lunchpaket tagsüber am Fels benötigst, empfehlen wir Dir am besten, gleich für die ganze Woche einzukaufen und alles mitzubringen. Die Einkaufsmöglichkeiten in Hausen im Tal sind sehr beschränkt.  
​
Zum gemeinsamen Abendessen besuchen wir eines der lokalen Gasthäuser mit herzhafter Küche wie z.. B. den Gasthof Steinhaus. Freitag abends gibt es beim Campingplatz Wagenburg frisch gebackenen Flammkuchen aus dem Steinofen direkt an der Donau.
Anreise Sontags bis 16 Uhr / Treffpunkt am Gruppenhaus Murmeltier
  • Begrüßung und Vorstellung des Teams und der Teilnehmer
  • Organisatorische Fragen zu Unterkunft und Versorgung
  • Besprechung des Wochenablaufs und Frühstückszeiten
  • Materialcheck und bei Bedarf Ausgabe von Leihausrüstung

Tagesstruktur
  • Gemeinsames Frühstück (optional) ca. zwischen 08:00 und 09:00 Uhr
  • Abfahrt zu den Kletterspots ca. 10:00 Uhr
  • Aufenthalt am Fels mit Lunchpaket bis ca. 16:00 Uhr
  • Gemeinsames Abendessen (optional) im Gasthaus Steinhaus

Themen
  • Touren- (Tages-)planung
  • Materialkunde und Management
  • Partnercheck!
  • Klettern im Toprope und Vorstieg
  • Klippen und Seilführung
  • Routenplanung (Technik & Taktik) im Vorstieg
  • zusätzliche Absicherung von Routen mit Schlingen
  • Material- und Knotenkunde
  • Abseilen mit Kurzprusik
  • Sicherheit und Risiko 
  • Orientierung in felsigem Terrain
  • Klettern & Naturschutz

Auf Wunsch kann das Thema Standplatz und Klettern in Seilschaft in der Praxis angeschaut und geübt werden. Wenn die Situation es erlaubt, kann mit einem der Kursleiter eine geführte Mehrseillänge
organisiert und begangen werden. Dabei handelt es sich um eine ausgesuchte Tour mit 4 SL im 3 . Grad
und exzellent abgesichert mit hohem Unterhaltungswert und einem sagenhaften Panoramblick über das herrliche Donautal.
3
13

Vertical Moves Geschäftsstelle
Schwetzinger Straße 93
69124 Heidelberg
​​+49 (0) 6221 99 85 014

Bürozeiten
Montag Ruhetag
Dienstag - Donnerstag 11:00 - 16:00 Uhr
Freitag 11:00 - 14:00 Uhr
Home
Impressum
Datenschutz
Kontakt
Newsletter abonnieren
Über uns
Team
Partner
Referenzen
Job's & more
Location Kletterkurse Halle
DAV Kletterhalle Sektion Heidelberg e. V.
Harbigweg 20
69124 Heidelberg
Location Kletterkurse Fels
Climbing Area: Steinbruch
69198 Schriesheim

Copyright © 2021
  • Home
    • News und Aktuelles
    • Alle Kurse & Termine
    • Kurskompass
    • Jobs
    • Gutscheine
    • Services
  • Kletterkurse
    • Indoor >
      • Schnupperkurse
      • Basiskurs Toprope
      • Klettertraining Toprope
      • Aufbaukurs Modul 1 Vorstiegskurs
      • Aufbaukurs Modul 2 Vorstiegstraining
      • Aufbaukurs kompakt Vorstiegskurs mit Prüfung + Training
      • Prüfungskurse
      • Individuelle Trainings
    • Outdoor >
      • Tagesausflüge Fels
      • Erlebnisklettern Battert
      • Grundkurs Basiskurs Fels
      • Klettertraining Fels
      • AK (1) Vorstieg Einsteiger
      • AK (2) Vorstieg Fortgeschrittene
      • AK (3) Keile & Friends
      • AK (4) Mehrseillängen
      • Workshop Standplatz
      • Workshop Abseilen
      • Individuelle Trainings outdoor
    • Kletterscheine
  • Kletterreisen
    • Arco (I) Gardasee
    • Mallorca (E) Sportklettern
    • Sardinien (I) Sportklettern
    • Vogesen (F)
    • Klettercamp Ardeche (F) Sportklettern
    • Klettercamp Ardeche (F) Mehrseillängen
    • Kletter- & Yogacamp (F)
    • Les Calanques (F) Sportklettern
    • Les Calanques (F) Mehrseillängen
    • Les Calanques (F) Yoga & Climb
    • Les Calanques (F) Klettern 50+
  • Klettercamp Ardeche
  • Familienfreizeit Südfrankreich
  • Ferienprogramm
    • Weihnachtsferien
    • Faschingsferien
    • Osterferien
    • Pfingstferien
    • Sommerferien >
      • Kletterfreizeit Heidelberg
      • Familienfreizeit Südfrankreich
      • Schulanfänger Camp
    • Herbstferien
  • Kinder & Familien
    • Kindergeburtstage
    • Kinderklettern
    • Jugendtraining
    • Familienklettern Halle
    • Familienklettern Fels
    • Familienfreizeit Südfrankreich
  • Teamevents
  • Gutscheinshop
    • Wertgutscheine
    • Kletterkurse
    • Erlebnispakete
    • Kletterreisen
  • Leihausrüstung
  • Work & Climb
    • Übungsleiter Klettercamp Ardèche
    • Versorgung Klettercamp Ardèche
    • Bürokraft Personalwesen
  • Partner
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Photogalerie
    • Mallorca
    • Sardinien
    • Les Calanques
    • Klettercamp Ardèche
    • Klettercamp Vogesen
    • Pfingstklettercamp
    • Schriesheimer Steinbruch
    • Hessigheimer Felsengärten
    • Battert Felsen
    • Kletter- und Abenteuercamp
    • Familienfreizeit Ardèche