Das Freiluft-Abenteuer in Schriesheim!
Am Treffpunkt bekommen die Kinder erst mal eine vollständige Kletterausrüstung mit Helm und allem drum und dran. Die Fachübungsleiter erklären in aller Ruhe wie diese angezogen und benutzt wird. Gemeinsam wandern wir bergauf durch das Naturschutzgebiet "Ölberg" in Richtung Schriesheimer Steinbruch. Hier wird's steil. Auf dem Weg durch den Schriesheimer Wald gibt es allerhand interessantes zu entdecken über Flora & Fauna.
Gut organisiert und unter ständiger Aufsicht von den Klettertrainern können die Kinder hierbei sich selbst besser kennen lernen und ihre persönlichen Grenzen entdecken. Beim klettern am Fels gibt es keinen Wettbewerb. Die individuellen Grenzen eines jeden einzelnen werden hierbei respektiert. Jedes Kind kann selbst entscheiden, wie weit oder hoch es klettern möchte. Es gibt leichte und schwere Kletterrouten. Jedem Kind ist der Freiraum gegeben, seinen eigenen Weg zu finden, um seinen ganz persönlichen Klettererfolg erleben zu können.
Am Treffpunkt bekommen die Kinder erst mal eine vollständige Kletterausrüstung mit Helm und allem drum und dran. Die Fachübungsleiter erklären in aller Ruhe wie diese angezogen und benutzt wird. Gemeinsam wandern wir bergauf durch das Naturschutzgebiet "Ölberg" in Richtung Schriesheimer Steinbruch. Hier wird's steil. Auf dem Weg durch den Schriesheimer Wald gibt es allerhand interessantes zu entdecken über Flora & Fauna.
Gut organisiert und unter ständiger Aufsicht von den Klettertrainern können die Kinder hierbei sich selbst besser kennen lernen und ihre persönlichen Grenzen entdecken. Beim klettern am Fels gibt es keinen Wettbewerb. Die individuellen Grenzen eines jeden einzelnen werden hierbei respektiert. Jedes Kind kann selbst entscheiden, wie weit oder hoch es klettern möchte. Es gibt leichte und schwere Kletterrouten. Jedem Kind ist der Freiraum gegeben, seinen eigenen Weg zu finden, um seinen ganz persönlichen Klettererfolg erleben zu können.
Dabei wachsen Eltern und Kinder zu einem Team zusammen. Während unserem Aufenthalt kann mit unserm Klettertrainer auch eine Führung über die Klettersteige auf die höheren Ebenen (Bermen) des Steinbruchs unternommen werden. Dabei belohnt uns eine Weitsicht über die Rheinebene bis hinüber zur Pfalz. Als zusätzliches Highlight und immer wieder ein leichter Nervenkitzel, kannst Du Dich vom Klettertrainer einmal 10m abseilen lassen.
anforderungen
- Für Kinder ab 7 Jahren.
- Es sind keine Vorkenntnisse nötig.
- Ihr Kind sollte bewegungs- und kontaktfreudig sein.
- Ihr Kind ist naturliebend, mit Lust auf Abenteuer und Herausforderungen.
Programm
TEILNAHMEGEBÜHREN
Dauer: |
10:00 - 17:00 Uhr |
Teilnehmerzahl: |
min. 6 / max. 12 Personen (Mindestalter 7 Jahre) |
Teilnahme-gebühren: |
1 Erwachsene Person mit Kind 110,00 Euro 1 weitere, zusätzliche Person (Erwachsener oder Kind) 45,00 Euro inklusiv Kletterausrüstung (Helm, Gurt, Kletterschuhe) |
Leihausrüstung |
Benötigt werden: Kletterhelm, Klettergurt, Kletterschuhe und Klettersteigset. Du bringst mit was Du hast. den Rest bekommst Du kostenlos von uns zur Verfügung gestellt. |
Anfahrt
übernachtung
Solltest Du eine längere Anfahrt nach Schriesheim haben, findest Du hier ein paar Übernachtungstipps:
faqs
4
2