WENN DIE TEAMDYNAMIK
NEUE HÖHEN ERREICHT!
Sie möchten einen stärkeren Gruppenzusammenhalt erziehlen?
Die Kommunikation und Kooperationsfähigkeit fördern?
Oder einfach mehr Erlebnis und Spaß bei Ausflügen?
Die Kommunikation und Kooperationsfähigkeit fördern?
Oder einfach mehr Erlebnis und Spaß bei Ausflügen?
Die Kletterschule Vertical Moves bietet Ihnen ein breites Spektrum an erlebenispädagogischen Events ... Kompetenzerweiterung für ein zusammenschweißendes Gruppengefühl. Ob an der Kletterwand in der Halle oder draußen in der Natur - freuen Sie sich auf ein Abenteuer mit inbegriffenem Spaßfaktor.
VERTICAL MOVES |
Frei nach dem Motto:
"TU WAS DU KANNST, MIT DEM WAS DU HAST, DORT WO DU BIST." (Theodore Roosevelt)... |
... bietet die Kletterschule Vertical Moves seit 2009Kletterkurse & Kletterreisen, Firmenevents und Teambuildings, Ferienprogramme und Familienfreizeiten an.Mit unserem daynamischen, erfahrenem Team an Übungsleitern und einem vielseitigem Programm im Gepäck, welches nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen ausgerichtet ist, bieten wir Ihnen ein facetenreiches Gruppenerlebnis. Die Sicherheit und das Wohlergehenaller Teilnehmer stehen dabei selbstverständlich immer an erster Stelle. Denn: Klettern darf Spaß machen!
NACHHALTIGER GEWINN
Ein Klettererlebnis ist eine grandiose Möglichkeitmultiple positive Effekte für Sie, Ihre Mitarbeiter oder Kollegen zu erhalten.
Klettererfolge steigern das Selbstwertgefühl und der Kontakt mit den eigenen Emotionen stabilisiert das Selbstbild der einzelnen Personen. Der Mehrwert: Das Körpergedächtnis erinnert sich an dieses Erlebnis und Sie nehmen die positiven Benefits mit in den Alltag.
Die beim Klettern häufig entstehende, intrinsische Motivation, wird ebenfalls in alle Lebensbereiche mit übernommen. Eine ganzheitliche Angelegenheit, für Körper und Geist.
Erleben Sie es selbst.
Klettererfolge steigern das Selbstwertgefühl und der Kontakt mit den eigenen Emotionen stabilisiert das Selbstbild der einzelnen Personen. Der Mehrwert: Das Körpergedächtnis erinnert sich an dieses Erlebnis und Sie nehmen die positiven Benefits mit in den Alltag.
Die beim Klettern häufig entstehende, intrinsische Motivation, wird ebenfalls in alle Lebensbereiche mit übernommen. Eine ganzheitliche Angelegenheit, für Körper und Geist.
Erleben Sie es selbst.
TEAMEVENT - INDOOR
Über ein erstes Vorgespräch am Telefon, teilen Sie uns Ihre Ziele mit. Zusammen planen wir anschließend Ihr ganz individuelles Programm, welches auf die Bedürfnisse und Anforderungen Ihrer Mitarbeiter ausgerichtet ist. Neben dem Innenkletterbereich steht im Sommer auch ein großzügiger Außenbereich mit Kletterwand und Wiese zur Verfügung. Optional können wir noch zwei Seminarräume und einen Catering Service in der Halle organisieren.
Im Winter können wir bis zu 50 Personen am Tag organisieren. Bei einer Gruppengröße bis 150 Personen empfiehlt es sich diese auf 2-3 Tage zu verteilen.
Im Winter können wir bis zu 50 Personen am Tag organisieren. Bei einer Gruppengröße bis 150 Personen empfiehlt es sich diese auf 2-3 Tage zu verteilen.
Im Indoorbereich können Sie zwischen mehreren Möglichkeiten wählen:
1 - Schnupperklettern (Dauer ca. 3 Std.)
2 - Teamklettern (Dauer zwischen 3 - 5 Std.)
3 - Teambuilding (Dauer zwischen 1 bis 3 Tage)
4 - Achtsamkeitstraining
5 - Individuelles Angebot
Da wir mit einem Netzwerk an Erlebnispädagogen, Coaches, Trainern und Übungsleitern zusammenarbeiten, ist es uns möglich, Teambuildings auch frei von Kletterspezifischen Inhalten zu planen und für Sie durchzuführen. So ist es auch weniger sportliche Personen möglich aktiv dabei zu sein. Unser Anliegen ist es, dass Jeder davon profitieren kann.
Sprechen Sie uns an.
1 - Schnupperklettern (Dauer ca. 3 Std.)
2 - Teamklettern (Dauer zwischen 3 - 5 Std.)
3 - Teambuilding (Dauer zwischen 1 bis 3 Tage)
4 - Achtsamkeitstraining
5 - Individuelles Angebot
Da wir mit einem Netzwerk an Erlebnispädagogen, Coaches, Trainern und Übungsleitern zusammenarbeiten, ist es uns möglich, Teambuildings auch frei von Kletterspezifischen Inhalten zu planen und für Sie durchzuführen. So ist es auch weniger sportliche Personen möglich aktiv dabei zu sein. Unser Anliegen ist es, dass Jeder davon profitieren kann.
Sprechen Sie uns an.
-
Leistungen / Preis
-
Anfahrt
-
Anforderungen
<
>
Anfahrt mit PKW
Veranstaltungsort ist das Kletterzentrum VertiGo des Deutschen Alpenverein e.V. Sektion Heidelberg, Harbigweg 20 in 69124 Heidelberg. Der Harbigweg ist eine Sackgasse und die Kletterhalle kann mit PKW nur über den Kirchheimer Weg, Abzweigung Messplatz (Haltestelle Messplatz) erreicht werden. An der Kletterhalle stehen kostenlose Parkplätze zur Verfügung.
Anfahrt mit öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Linie 33 bis Haltestelle Gregor-Mendel-Realschule. Dann noch 500m Fußweg bis zur Kletterhalle des DAV Heidelberg, Harbigweg 20.
Veranstaltungsort ist das Kletterzentrum VertiGo des Deutschen Alpenverein e.V. Sektion Heidelberg, Harbigweg 20 in 69124 Heidelberg. Der Harbigweg ist eine Sackgasse und die Kletterhalle kann mit PKW nur über den Kirchheimer Weg, Abzweigung Messplatz (Haltestelle Messplatz) erreicht werden. An der Kletterhalle stehen kostenlose Parkplätze zur Verfügung.
Anfahrt mit öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Linie 33 bis Haltestelle Gregor-Mendel-Realschule. Dann noch 500m Fußweg bis zur Kletterhalle des DAV Heidelberg, Harbigweg 20.
TEAMEVENT - OUTDOOR
Gerne organisieren wir Ihr Teamevent auch am Fels mit verschiedenen Aufgaben und Herausforderungen. Hierfür stehen uns zwei unterschiedliche Locations zur Verfügung.
a) Schriesheimer Steinbruch im Odenwald, Heidelberg
|
b) Hessigheimer Felsengärten bei Besigheim, Heilbronn
|
-
Leistungen / Preis
-
Anfahrt SCHR
-
Anfahrt HESS
-
Anforderungen
<
>
IHRE VORSTELLUNGEN IM FOKUS
Wir freuen uns jetzt schon mit Ihnen zusammen ein individuelles Konzept zu erstellen.
Unabhängig, welches Ziel Ihr Firmenevent hat: Teamwork ist und bleibt ein zentrales Element und kann je nach Gruppengröße und Thema mit zielführenden Aufgaben gestaltet werden.
Unabhängig, welches Ziel Ihr Firmenevent hat: Teamwork ist und bleibt ein zentrales Element und kann je nach Gruppengröße und Thema mit zielführenden Aufgaben gestaltet werden.
So könnte Ihr Teamevent Outdoor aussehen: