Klettercamp - Frankenjura
Das Frankenjura ist Kult und ein Abenteuerland für Sportkletterer. 12.000 Kletterrouten an 800 Felsen warten darauf, bezwungen zu werden. Die Kalkfelsen des Frankenjura haben alles, was das Klettern spannend und besonders macht: Risse, Kamine, Wände, Kanten, Überhänge, Bierhenkel und Fingerlöcher. Kletterikonen wie Wolfgang Güllich und Kurt Albert haben hier Geschichte geschrieben. Und für Weltklassekletterer Alex Megos ist das Frankenjura “der geilste Kletterspot der Welt”. Der Treff- und Ausgangspunkt für unsere tägliche Ausflüge ins fränkische Kletter-Abenteuerland ist der Ferienhof Distler in Bieberbach.
Dieses Kletterwochenende eignet sich sowohl als ein guter Einstieg für Anfänger, die das Klettern am Fels kennen lernen wollen als auch für Fortgeschrittene, die das Vorsteigen erlernen wollen. Wir fahren verschiedene Klettergebiete an, wobei Spaß und Sicherheit immer im Vordergrund stehen. Nach dem Klettern lockt nachmittags und abends Kaffee und Kuchen und die einmalige heimische Küche in den zahlreichen Gasthöfen der Umgebung.
Dieses Kletterwochenende eignet sich sowohl als ein guter Einstieg für Anfänger, die das Klettern am Fels kennen lernen wollen als auch für Fortgeschrittene, die das Vorsteigen erlernen wollen. Wir fahren verschiedene Klettergebiete an, wobei Spaß und Sicherheit immer im Vordergrund stehen. Nach dem Klettern lockt nachmittags und abends Kaffee und Kuchen und die einmalige heimische Küche in den zahlreichen Gasthöfen der Umgebung.
Veranstaltungsort: |
Frankenjura |
-
Termine
-
Anforderungen
-
Leistungen und Preis
-
Anreise
-
Übernachtung
<
>
Dauer: |
2,5 Tage / Anreise Freitag bis 12:00 Uhr, Start um 13 Uhr. Ende Sonntag 15:00 Uhr, Abreise 16:00 Uhr |
Teilnehmerzahl: |
min. 6 / max. 10 Personen |
Kursgebühren: |
249,- € pro Person Optional mit Leihausrüstung |
Ermäßigungen |
10% für Schüler, Studenten, Azubis (oder Gutschein) |
Nebenkosten: |
Anreise, Verpflegung, Unterkunft (siehe Übernachtung) |
Ausrüstung |
Du bringst mit was Du hast, den Rest kannst Du bei uns leihen. Benötigt wird: Kletterhelm, Kletterschuhe, Sicherungsgerät + Karabiner, (Expressen + Seil nur für Vorsteiger) |
Deine Möglichkeiten
Als Einsteiger ohne Vorkenntnisse kannst Du die Grundlagen des Kletterns (Toprope) gleich direkt am Fels erlernen. Das Kletterwochenende beinhaltet Themen aus dem Grundkurs Fels und AK (1) Vorstieg Fels.
Themen
Wer etwas mehr als Topropeklettern möchte und sich seine Routen gerne selbst erobert, kann auch das Vorstiegsklettern erlernen
Fortgeschrittene mit Vorstiegskenntnissen können mit Vorstiegstraining das Erlernte vertiefen und ihren Erfahrungsschatz erweitern.
Als Einsteiger ohne Vorkenntnisse kannst Du die Grundlagen des Kletterns (Toprope) gleich direkt am Fels erlernen. Das Kletterwochenende beinhaltet Themen aus dem Grundkurs Fels und AK (1) Vorstieg Fels.
Themen
- Gemeinsame Tourenplanung mit dem Coach
- Material- und Knotenkunde
- Partnercheck
- Klettern und Sichern im Toprope/Vorstieg
- Vorstiegstraining
- Orientierung im Gelände
- Klettern & Naturschutz
Wer etwas mehr als Topropeklettern möchte und sich seine Routen gerne selbst erobert, kann auch das Vorstiegsklettern erlernen
- Vorbereitung eines Vorstiegs
- Klettern und Sichern im Vorstieg
- Klippen und Seilführung
- Routenplanung
- Material- und Knotenkunde
- Gefahren und Risiken am Fels
Fortgeschrittene mit Vorstiegskenntnissen können mit Vorstiegstraining das Erlernte vertiefen und ihren Erfahrungsschatz erweitern.
- Routenplanung
- Technik & Taktik
- Psyche & Motivation
- Sturztraining
- Angstbewältigung
- Rotpunktbegehungen
Anreise
Treffpunkt ist der Ferienhof Distler in Bieberbach. Die Anreise und Unterkunft organisiert jeder selbst. Mitfahrgelegenheit mit dem Coach ab ab Heidelberg möglich. Anfragen dazu an info@verticalmoves.de
Treffpunkt ist der Ferienhof Distler in Bieberbach. Die Anreise und Unterkunft organisiert jeder selbst. Mitfahrgelegenheit mit dem Coach ab ab Heidelberg möglich. Anfragen dazu an info@verticalmoves.de
Übernachtung
Die Art der Unterkunft kann jeder Teilnehmer für sich selbst wählen. Campingplätze und Gasthöfe verschiedener Kategorien stehen zur Auswahl. Ausgangspunkt für die täglichen Ausflüge in die Klettergebiete ist der Ferienhof Distler in Bieberbach.
Verpflegung
Wir organisieren und als Selbstversorger. Das Frühstück und was jeder so individuell tagsüber am Fels benötigt, ist Eigensache. Einkaufsmöglichkeiten sind mit dem PKW erreichbar. Zum gemeinsamen Abendessen kehren wir in einem der Gasthöfe der Umgebung ein und lassen den Abend mit regionalen Köstlichkeiten ausklingen.
Die Art der Unterkunft kann jeder Teilnehmer für sich selbst wählen. Campingplätze und Gasthöfe verschiedener Kategorien stehen zur Auswahl. Ausgangspunkt für die täglichen Ausflüge in die Klettergebiete ist der Ferienhof Distler in Bieberbach.
Verpflegung
Wir organisieren und als Selbstversorger. Das Frühstück und was jeder so individuell tagsüber am Fels benötigt, ist Eigensache. Einkaufsmöglichkeiten sind mit dem PKW erreichbar. Zum gemeinsamen Abendessen kehren wir in einem der Gasthöfe der Umgebung ein und lassen den Abend mit regionalen Köstlichkeiten ausklingen.
3
3