Familienfreizeit Ardèche
1 Woche Kletterurlaub in Südfrankreich
1 Woche Kletterurlaub in Südfrankreich
Raus aus dem Alltag und rein ins Abenteuer Natur!
Du spürst die warme Sonne Südfrankreichs auf der Haut, das kühle Wasser des Flusses „Chassezac“, den rauen Fels unter Deinen Fingern und alles andere ist plötzlich ganz weit weg.
Wir laden Dich ein in unser Klettercamp zum Aktivurlaub draußen in der Natur mit der ganzen Familie. Umgeben von einer malerischen Landschaft findest Du hier den perfekten Ort mit einem tollen Angebot, das nicht nur für Kinder und Jugendliche, sondern auch für Eltern jede Menge Abwechslung und Spaß bietet.
Herzlich willkommen im Paradies!
Du spürst die warme Sonne Südfrankreichs auf der Haut, das kühle Wasser des Flusses „Chassezac“, den rauen Fels unter Deinen Fingern und alles andere ist plötzlich ganz weit weg.
Wir laden Dich ein in unser Klettercamp zum Aktivurlaub draußen in der Natur mit der ganzen Familie. Umgeben von einer malerischen Landschaft findest Du hier den perfekten Ort mit einem tollen Angebot, das nicht nur für Kinder und Jugendliche, sondern auch für Eltern jede Menge Abwechslung und Spaß bietet.
Herzlich willkommen im Paradies!
Location
Drei große Klettergebiete liegen in unmittelbarer Nähe zu unserem Klettercamp, welches direkt am Fluss Chassezac liegt. Entlang der Schlucht gibt es phantasievollste Gesteinsformationen, Türme, Bögen, Labyrinthe und Höhlen.
Unsere Wege zu den Kletterspots führen uns durch verwunschene Wälder oder flussaufwärts durch die Schluchten. Hier und da wird auch mal der Fluss (knietief) mit Gepäck auf den Schultern durchquert. Die Flora und Fauna hält immer wieder Überraschungen bereit wie z. B. exotische Echsen in schillerndem Grün oder eine Gottesanbeterin. Stellenweise fühlt man sich wie im Dschungel und wartet nur noch darauf, dass jeden Moment Baghira - aus dem Dschungelbuch vom Baum springt.
Was das Klettercamp an diesem Ort so einzigartig macht, ist die Möglichkeit, vor, nach oder während des Kletterns im glasklaren Fluss baden zu gehen. Sowohl die Kinder wie Erwachsene finden hier Freiräume zum durchatmen. Für die Kids ist der Fluss – die „Chassezac“ ein absolutes Highlight. Man kann schwimmen, tauchen, von den Felsen springen oder sich durch wirbelnden Stromschnellen treiben lassen. Daher ist eine Kanutour während der Woche eine willkommene Abwechslung zum Kletterprogramm.
Das Gruppenzelt steht auf dem Campingplatz „Les Blaches“, welcher sehr natürlich gehalten sich wunderschön landschaftlich mit dem Kiefernwald verbindet. Die Kinder finden auf dem Campingplatz immer irgendwas zu tun – was den Urlaub für die Erwachsenen sehr entspannt macht! Am Gruppenzelt befinden sich Kühlschränke, Kochgelegenheiten und alles, was für die Versorgung nötig ist. Unser Küchenteam bereitet für euch das Abendessen zu.
Bien venue et bon apetit!
Drei große Klettergebiete liegen in unmittelbarer Nähe zu unserem Klettercamp, welches direkt am Fluss Chassezac liegt. Entlang der Schlucht gibt es phantasievollste Gesteinsformationen, Türme, Bögen, Labyrinthe und Höhlen.
Unsere Wege zu den Kletterspots führen uns durch verwunschene Wälder oder flussaufwärts durch die Schluchten. Hier und da wird auch mal der Fluss (knietief) mit Gepäck auf den Schultern durchquert. Die Flora und Fauna hält immer wieder Überraschungen bereit wie z. B. exotische Echsen in schillerndem Grün oder eine Gottesanbeterin. Stellenweise fühlt man sich wie im Dschungel und wartet nur noch darauf, dass jeden Moment Baghira - aus dem Dschungelbuch vom Baum springt.
Was das Klettercamp an diesem Ort so einzigartig macht, ist die Möglichkeit, vor, nach oder während des Kletterns im glasklaren Fluss baden zu gehen. Sowohl die Kinder wie Erwachsene finden hier Freiräume zum durchatmen. Für die Kids ist der Fluss – die „Chassezac“ ein absolutes Highlight. Man kann schwimmen, tauchen, von den Felsen springen oder sich durch wirbelnden Stromschnellen treiben lassen. Daher ist eine Kanutour während der Woche eine willkommene Abwechslung zum Kletterprogramm.
Das Gruppenzelt steht auf dem Campingplatz „Les Blaches“, welcher sehr natürlich gehalten sich wunderschön landschaftlich mit dem Kiefernwald verbindet. Die Kinder finden auf dem Campingplatz immer irgendwas zu tun – was den Urlaub für die Erwachsenen sehr entspannt macht! Am Gruppenzelt befinden sich Kühlschränke, Kochgelegenheiten und alles, was für die Versorgung nötig ist. Unser Küchenteam bereitet für euch das Abendessen zu.
Bien venue et bon apetit!
Action
Unser Klettercamp liegt am Fluss Chassezac, wo eine abwechslungsreiche Woche auf Dich wartet:
Sportklettern (Toprope/Vorstieg) Höhlenklettern, Seil-Traverse (Klettersteig) mit Abseilen über dem Fluß, Kanu-/Kajakfahrt u.v.m. Du kletterst nach Deinem Können und bestimmst selbst das optimale Verhältnis aus Action und Urlaub.
Spaß ist hier definitiv garantiert.
Unser Klettercamp liegt am Fluss Chassezac, wo eine abwechslungsreiche Woche auf Dich wartet:
Sportklettern (Toprope/Vorstieg) Höhlenklettern, Seil-Traverse (Klettersteig) mit Abseilen über dem Fluß, Kanu-/Kajakfahrt u.v.m. Du kletterst nach Deinem Können und bestimmst selbst das optimale Verhältnis aus Action und Urlaub.
Spaß ist hier definitiv garantiert.
Freizeitaktivitäten
Was das Klettern angeht, kommen auf Grund der zahlreichen Möglichkeiten dieser Region mit Sicherheit alle auf ihre Kosten, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene- hier ist für jeden was dabei!!!
Es gibt auch genügend Raum für gemeinschaftliche Aktivitäten wie Badminton spielen, Gesellschaftsspiele spielen, einfach nur in der Hängematte liegen oder gemütlich Kaffee oder Wein trinken.
Die Kinder finden auf dem Campingplatz immer irgendwas zu tun – was den Urlaub für die Erwachsenen sehr entspannt macht!
Was das Klettern angeht, kommen auf Grund der zahlreichen Möglichkeiten dieser Region mit Sicherheit alle auf ihre Kosten, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene- hier ist für jeden was dabei!!!
Es gibt auch genügend Raum für gemeinschaftliche Aktivitäten wie Badminton spielen, Gesellschaftsspiele spielen, einfach nur in der Hängematte liegen oder gemütlich Kaffee oder Wein trinken.
Die Kinder finden auf dem Campingplatz immer irgendwas zu tun – was den Urlaub für die Erwachsenen sehr entspannt macht!
-
Termine
-
Anforderungen
-
Teilnahmegebühren
-
Anreise
-
Übernachtung
-
Verpflegung
<
>
Dauer: |
1 Woche / An- und Abreisetag sonntags |
Teilnehmerzahl: |
min. 10 / max. 16 Personen |
Teilnahmegebühren: |
1 Woche ohne Zeltplatz 712,00 EUR für 2 Personen (1 Elternteil + 1 Kind) 1 Woche mit Zeltplatz 832,00 EUR für 2 Personen (1 Elternteil + 1 Kind) Jede weitere Person der Familie (1 Erwachsener oder 1 Kind) 1 Woche ohne Zeltplatz 187,00 EUR 1 Woche mit Zeltplatz 219,00 EUR Zeltplatz/Übernachtung für Begleitpersonen/Angehörige/Woche 70,00 EUR |
Nebenkosten: |
Anreise, Verpflegung, Leihausrüstung |
Deine Möglichkeiten
Neben den Grundkenntnissen im Klettern und Sichern kann das Klettern im Toprope bis zum Vorstieg erlernt werden. Unsere Guides holen jeden da ab, wo er/sie mit seinen Kenntnissen steht. Jeder bestimmst selbst, wie weit er/sie kommen möchte. Dabei steht der Spaß an der Sache und die Sicherheit immer im Vordergrund. Auch für fortgeschrittene Teilnehmer kann Vorstiegstraining, Klettertechnik und Taktik geübt werden. Hier kommt jeder auf seine Kosten. Jeder kann für sich sein persönliches Maß an Lernbereitschaft definieren, um eine optimale Mischung aus Ausbildung und/oder Urlaubsfeeling zu genießen.
Nach einem erlebnisreichen Tag kochen und essen wir abends in fröhlicher Runde und die Kinder können sich anschließend mit Spiel und Spaß kennen lernen. Es steht eine Tischtennisplatte und ein kleiner Spielplatz auf dem Campingplatz. 10 min zu Fuß entfernt gibt es einen Fußballplatz. Oder die Kinder lassen sich unten am Fluss durch die Stromschnellen treiben. Der Tag ist leider immer viel zu kurz.
Neben den Grundkenntnissen im Klettern und Sichern kann das Klettern im Toprope bis zum Vorstieg erlernt werden. Unsere Guides holen jeden da ab, wo er/sie mit seinen Kenntnissen steht. Jeder bestimmst selbst, wie weit er/sie kommen möchte. Dabei steht der Spaß an der Sache und die Sicherheit immer im Vordergrund. Auch für fortgeschrittene Teilnehmer kann Vorstiegstraining, Klettertechnik und Taktik geübt werden. Hier kommt jeder auf seine Kosten. Jeder kann für sich sein persönliches Maß an Lernbereitschaft definieren, um eine optimale Mischung aus Ausbildung und/oder Urlaubsfeeling zu genießen.
Nach einem erlebnisreichen Tag kochen und essen wir abends in fröhlicher Runde und die Kinder können sich anschließend mit Spiel und Spaß kennen lernen. Es steht eine Tischtennisplatte und ein kleiner Spielplatz auf dem Campingplatz. 10 min zu Fuß entfernt gibt es einen Fußballplatz. Oder die Kinder lassen sich unten am Fluss durch die Stromschnellen treiben. Der Tag ist leider immer viel zu kurz.
Anreise PKW
Das Klettercamp befindet sich auf dem Campingplatz Les Blaches. Die individuelle Anreise organisiert jeder selbst. Für Fahrgemeinschaften kann eine Teilnehmerliste an alle versendet werden. Wer mit dem eigenen PKW anreist, findet auf der Website des Campingplatzes die Adresse und GPS-Daten.
Anreise öffentliche Verkehrsmittel
Das Klettercamp befindet sich auf dem Campingplatz Les Blaches. Die individuelle Anreise organisiert jeder selbst. Für Fahrgemeinschaften kann eine Teilnehmerliste an alle versendet werden. Wer mit dem eigenen PKW anreist, findet auf der Website des Campingplatzes die Adresse und GPS-Daten.
Anreise öffentliche Verkehrsmittel
- Mitfahrgelegenheiten wie z. B. blablacar, clickapoint, Mitfahrzentrale u.s.w.
- öffentliche Verkehrmittel wie z. B. Flixbus, Eurolines u.s.w.
- Für Reisen mit dem TGV gibt es verschiedene Buchungsportale wie z. B: GoEuro, trainline, SNCF, RailEurope
Shuttle-Service
Für die letzte Etappe bis zum Klettercamp an der Chassezac steht ein Shuttle-Service zur Verfügung wofür wir verschiedene Tickets anbieten.
Die Ticketpreise verstehen sich als einfache Fahrt pro Person inkl. Gepäck direkt zum Klettercamp!
Für die letzte Etappe bis zum Klettercamp an der Chassezac steht ein Shuttle-Service zur Verfügung wofür wir verschiedene Tickets anbieten.
- Les Vans - Klettercamp (Entfernung: 12 KM / Fahrtzeit ca. 20 Min.) Ticket: for free!
- Aubenas - Klettercamp (Entfernung: 35 KM / Fahrtzeit ca. 30 Min.) Ticket: 20,00 Euro
- Alès - Klettercamp (Entfernung: 35 KM / Fahrtzeit ca. 30 Min.) Ticket: 20,00 Euro
- Montélimar - Klettercamp (Entfernung: 72 KM / Fahrtzeit ca. 60 Min.) Ticket: 35,00 Euro
- Avignon - Klettercamp (Entfernung: 95 KM / Fahrtzeit ca. 90 Min.) Ticket: 50,00 Euro
Die Ticketpreise verstehen sich als einfache Fahrt pro Person inkl. Gepäck direkt zum Klettercamp!
Übernachtung
Auf unserem Klettercamp stehen Zeltplätze zur Verfügung, welche von Vertical Moves bereits reserviert sind. Diese können optional bei der Anmeldung mitgebucht werden. www.camping-casteljau.fr
Wer etwas mehr Freiraum bzw. Privatsphäre benötigt, kann sich auf dem Campingplatz Les Blaches individuell einbuchen. Für mehr Schlafkomfort bietet der Campingplatz auch über eine extra Seite ausschließlich Mobilhomes und Ferienwohnungen an. Des weiteren befinden sich in unmittelbarer Nähe noch 4 weitere Campingplätze unterschiedlicher Kategorien.
Verpflegung
Im Gruppenzelt gibt es zwei Gaskochstellen, Kühlschränke, Tische und Bänke.
Zu Beginn der Woche besprechen wir den Speiseplan und legen eine Gemeinschaftskasse an, wo jeder ca. 35,00 Euro einbezahlt. Daraus finanzieren wir unseren Gruppeneinkauf für das gemeinsame Abendessen und Getränke.
Frühstück und Lunchpakete für den Tag über sind individuell zu organisieren.
Unser Team im Klettercamp organisiert die Einkäufe und das Abendessen. Mit einem leckeren Wein und Käse kann man den Abend unter freiem Himmel in geselliger Runde ausklingen lassen.
Auf unserem Klettercamp stehen Zeltplätze zur Verfügung, welche von Vertical Moves bereits reserviert sind. Diese können optional bei der Anmeldung mitgebucht werden. www.camping-casteljau.fr
Wer etwas mehr Freiraum bzw. Privatsphäre benötigt, kann sich auf dem Campingplatz Les Blaches individuell einbuchen. Für mehr Schlafkomfort bietet der Campingplatz auch über eine extra Seite ausschließlich Mobilhomes und Ferienwohnungen an. Des weiteren befinden sich in unmittelbarer Nähe noch 4 weitere Campingplätze unterschiedlicher Kategorien.
Verpflegung
Im Gruppenzelt gibt es zwei Gaskochstellen, Kühlschränke, Tische und Bänke.
Zu Beginn der Woche besprechen wir den Speiseplan und legen eine Gemeinschaftskasse an, wo jeder ca. 35,00 Euro einbezahlt. Daraus finanzieren wir unseren Gruppeneinkauf für das gemeinsame Abendessen und Getränke.
Frühstück und Lunchpakete für den Tag über sind individuell zu organisieren.
Unser Team im Klettercamp organisiert die Einkäufe und das Abendessen. Mit einem leckeren Wein und Käse kann man den Abend unter freiem Himmel in geselliger Runde ausklingen lassen.
Zeltverleih
Für alle, die kein Zelt besitzen oder aufgrund minimalem Gepäck kein eigenes Zelt mitbringen können, bieten wir hier zwei verschiedene Modelle in begrenzter Stückzahl zum Verleih an.
Model 01 - Igluzelt
Grundfläche 3 Personen. Ideal für 2 Personen mit Gepäck
Maße: 2m x 2m / Höhe 1,2m
Leihgebühren 1 Woche 40,00 Euro inkl. Zeltauf- und Abbau
Model 02 - Stehzelt
Grundfläche 6 Personen. Ideal für 3 Personen mit Gepäck
Maße: Grundfläche 2,5m x 2,5m / Höhe 2,5m
Leihgebühren 1 Woche 80,00 Euro inkl. Zeltauf- und Abbau
Für alle, die kein Zelt besitzen oder aufgrund minimalem Gepäck kein eigenes Zelt mitbringen können, bieten wir hier zwei verschiedene Modelle in begrenzter Stückzahl zum Verleih an.
Model 01 - Igluzelt
Grundfläche 3 Personen. Ideal für 2 Personen mit Gepäck
Maße: 2m x 2m / Höhe 1,2m
Leihgebühren 1 Woche 40,00 Euro inkl. Zeltauf- und Abbau
Model 02 - Stehzelt
Grundfläche 6 Personen. Ideal für 3 Personen mit Gepäck
Maße: Grundfläche 2,5m x 2,5m / Höhe 2,5m
Leihgebühren 1 Woche 80,00 Euro inkl. Zeltauf- und Abbau
Verpflegung
Im Gruppenzelt gibt es zwei Gaskochstellen, Strom, Licht, Kühlschränke, Tische und Bänken.
Zu Beginn der Woche besprechen wir den Speiseplan und organisieren einen Großeinkauf.
Hier kocht das Team vor Ort.
Frühstück
ist individuelle Selbstversorgung. Ein kleines Lebensmittelgeschäft (Alimentation) ist 200m entfernt.
Der allgemeine Baguette- und Brötchen-Service wird organisiert. Jeden Abend kannst Du Deine Bestellung für den nächsten Morgen am Gruppenzelt eintragen.
Abendessen
Mit 7,00 Euro/Mahlzeit bist Du am gemeinschaftlichen Abendessen dabei.
Am letzten Abend besuchen wir für einen festlichen Abschluss ein Restaurant mit Freiterrasse direkt am Fluss.
Wer aufgrund äußerst besonderer Ernährung oder einfach gerne eine individuelle Ernährung bevorzugt kann sich gerne auch selbst versorgen. Hierbei ist es uns aber für die Teamentwicklung und Gemeinschaftsgefühl schon wichtig die Abende in der Gruppe ausklingen zu lassen.
Im Gruppenzelt gibt es zwei Gaskochstellen, Strom, Licht, Kühlschränke, Tische und Bänken.
Zu Beginn der Woche besprechen wir den Speiseplan und organisieren einen Großeinkauf.
Hier kocht das Team vor Ort.
Frühstück
ist individuelle Selbstversorgung. Ein kleines Lebensmittelgeschäft (Alimentation) ist 200m entfernt.
Der allgemeine Baguette- und Brötchen-Service wird organisiert. Jeden Abend kannst Du Deine Bestellung für den nächsten Morgen am Gruppenzelt eintragen.
Abendessen
Mit 7,00 Euro/Mahlzeit bist Du am gemeinschaftlichen Abendessen dabei.
Am letzten Abend besuchen wir für einen festlichen Abschluss ein Restaurant mit Freiterrasse direkt am Fluss.
Wer aufgrund äußerst besonderer Ernährung oder einfach gerne eine individuelle Ernährung bevorzugt kann sich gerne auch selbst versorgen. Hierbei ist es uns aber für die Teamentwicklung und Gemeinschaftsgefühl schon wichtig die Abende in der Gruppe ausklingen zu lassen.
4
1