Vertical Moves Kletterschule
  • Home
    • News und Aktuelles
    • Alle Kurse & Termine
    • Kurskompass
    • Jobs
    • Gutscheine
    • Services
  • Kletterkurse
    • Indoor >
      • Schnupperkurse
      • Basiskurs Toprope
      • Klettertraining Toprope
      • Aufbaukurs Modul 1 Vorstiegskurs
      • Aufbaukurs Modul 2 Vorstiegstraining
      • Aufbaukurs kompakt Vorstiegskurs mit Prüfung + Training
      • Prüfungskurse
      • Individuelle Trainings
    • Outdoor >
      • Tagesausflüge Fels
      • Erlebnisklettern Battert
      • Grundkurs Basiskurs Fels
      • Klettertraining Fels
      • AK (1) Vorstieg Einsteiger
      • AK (2) Vorstieg Fortgeschrittene
      • AK (3) Keile & Friends
      • AK (4) Mehrseillängen
      • Workshop Standplatz
      • Workshop Abseilen
      • Individuelle Trainings outdoor
    • Kletterscheine
  • Kletterreisen
    • Arco (I) Gardasee
    • Mallorca (E) Sportklettern
    • Sardinien (I) Sportklettern
    • Vogesen (F)
    • Klettercamp Ardeche (F) Sportklettern
    • Klettercamp Ardeche (F) Mehrseillängen
    • Kletter- & Yogacamp (F)
    • Les Calanques (F) Sportklettern
    • Les Calanques (F) Mehrseillängen
    • Les Calanques (F) Yoga & Climb
    • Les Calanques (F) Klettern 50+
  • Klettercamp Ardeche
  • Familienfreizeit Südfrankreich
  • Ferienprogramm
    • Weihnachtsferien
    • Faschingsferien
    • Osterferien
    • Pfingstferien
    • Sommerferien >
      • Kletterfreizeit Heidelberg
      • Familienfreizeit Südfrankreich
      • Schulanfänger Camp
    • Herbstferien
  • Kinder & Familien
    • Kindergeburtstage
    • Kinderklettern
    • Jugendtraining
    • Familienklettern Halle
    • Familienklettern Fels
    • Familienfreizeit Südfrankreich
  • Teamevents
  • Gutscheinshop
    • Wertgutscheine
    • Kletterkurse
    • Erlebnispakete
    • Kletterreisen
  • Leihausrüstung
  • Work & Climb
    • Übungsleiter Klettercamp Ardèche
    • Versorgung Klettercamp Ardèche
    • Bürokraft Personalwesen
  • Partner
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Photogalerie
    • Mallorca
    • Sardinien
    • Les Calanques
    • Klettercamp Ardèche
    • Klettercamp Vogesen
    • Pfingstklettercamp
    • Schriesheimer Steinbruch
    • Hessigheimer Felsengärten
    • Battert Felsen
    • Kletter- und Abenteuercamp
    • Familienfreizeit Ardèche



​Aufbaukurs
​Modul 2




Facebook
Instagram
[email protected]
← zurück zur Übersicht
Aufbaukurs Modul 2 - Training
Klettern ist Deine Leidenschaft, Du hast sportlichen Ehrgeiz entwickelt und willst besser werden. Aber Du bist an einem Punkt angekommen,  wo es nicht weitergeht oder Erfolge kaum noch zu erkennen sind?
Dann schau bei unserem Vorstiegstraining für Fortgeschrittene rein. Unser Kletterexperte hilft Dir, Deine Defizite und Schwächen zu erkennen und zu verbessern sowie Deine Stärken optimal an die Wand zu bringen.
Er analysiert Deine Klettertechnik und arbeitet zusammen mit Dir an der Verbesserung Deiner Fähigkeiten.

Wichtig: Dies ist kein Sicherungskurs! Sicherungstechniken können bei unseren Ausbildungskursen Grundkurs Halle oder Vorstiegskurs Modul 1 erlernt werden. 

Übersicht Kursstruktur
Basiskurs           Grundkurs Hallenklettern zum erlernen der ersten Grundlagen im Toprope Klettern und Sichern.
Aufbaukurs 1 Ausbildung Vorstieg     Vorstiegs Kurs Halle über ein Tag mit Theorie & Praxis zum erlernen der Sicherungstechnik im Vorstieg und um erfolgreich die ersten Vorstiegs Routen abzuhaken.
Prüfungskurs Kletterschein Vorstieg       Abnahme des Kletterschein Vorstieg Hallen über 3 Stunden.

Aufbaukurs 2 Klettertraining Vorstieg     Nach Abschluss eines Aufbaukurs 1 kannst Du hier Deine Sicherungskenntnisse sowie Technik & Taktik zur Verbesserung Deiner Kletterleistung erweitern. 
Aufbaukurs Vorstieg kompakt     Aufbaukurs kompakt ist das Komplettpaket, was Modul 1 + 2 sowie einen Prüfungstermin zur Kletterscheinabnahme beinhaltet. 4 Kurstermine inkl. DAV Kletterschein Vorstieg.​

Klettershuttle nach Bensheim und Zurück
Für unsere Kletterkurse in der Kletterhalle in Bensheim haben wir extra einen kostenlosen Shuttle-Service eingerichtet. ​Den Fahrplan kannst Du unten im "Shuttle-Service" einsehen.
anforderungen
  • Mindestalter 18 Jahre.​
  • Du hast einen Aufbaukurs Vorstieg (Halle oder Fels) oder einen ähnlichen, vergleichbaren Vorstiegskurs absolviert.
  • Beherrschen der Partnersicherung im Vorstiegsklettern (z. B. HMS, Tube, Smart, GriGri, Click-Up, JUL² etc.). D. h. mit Antritt des Kurses hast Du Erfahrung und Routine im Umgang mit Deinem Sicherungsgerät und bist bereits geübt im Vorstiegsklettern und der Vorstiegssicherung. 
  • Allgemeine Sportlichkeit und Lernfreude sind von Vorteil. 
anfahrt
shuttle service
Für unsere Kletterkurse in Bensheim steht ein Shuttle-Bus ab Heidelberg zur Verfügung.
Abfahrt
via
Ankunft
HD, Karolinger Weg
​17:45 Uhr
Hauptbahnhof HD
​18:00 Uhr
Bensheim, Kletterhalle
​18:30 Uhr
Bensheim, Kletterhalle
​21:30 Uhr
Hauptbahnhof HD
​22:00 Uhr
HD, Karolinger Weg
​22:15 Uhr
preise
Inhalte:
Sicherungs-Update; Knotenkunde; Klettern und Sichern im Vorstieg; ökonomisches Klettern; Verschiedene Klettertechniken wie z. B. Wandklettern, Verschneidungen, Kanten, Überhänge oder Dachkanten; Sturzübungen; Psyche und Motivation; Zielsetzungen, Projektieren eine Kletterroute, verschiedene Kletterstile wie "On-Sight", Rotpunkt; u. v. m.
​​Kursziel: Optimierung der Partnersicherung; Verbesserung der persönlichen Kletterleistung; 
Dauer:
9 Kursstunden insgesamt (3 x 3 Stunden)
Teilnehmerzahl:
Min. 4 / max. 6 Personen
Kursgebühr:
​85,00 € pro Person
Der Halleneintritt ist zusätzlich vor Ort an der Kasse der Kletterhalle zu entrichten.
​Inkl. Abnahme des DAV-Kletterschein Vorstieg auf Wunsch möglich.

Ermäßigungen
10% erhalten Schüler, Azubis und Studenten
Kletterausrüstung:
​​Die Leih- bzw. Kletterausrüstung ist in den Teilnahmegebühren enthalten und umfasst einen Klettergurt mit Sicherungsgerät und Karabiner.
​Kletterschuhe sind eine individuelle Angelegenheit und nicht in den Kursgebühren enthalten. Kletterschuhe kannst Du für eine geringe Leihgebühr an der Kasse der Kletterhalle ausleihen.
kletterschuhe
Hinweise zu Kletterschuhen
Kletterschuhe fühlen sich grundsätzlich eng an und sind nicht zum gehen auf dem Boden geeignet. Daher werden die Kletterschuhe erst kurz vor der Aktivität an der Kletterwand angezogen und nach dem Beenden einer Kletterroute, also am Boden wieder angekommen, sofort ausgezogen. Ständiger Schuhwechsel gehört zum Klettersport dazu. Die meisten Kletterer haben daher immer ein zweites Paar Übergangs- oder Wechselschuhe dabei. Das können sein Turnschuhe, Flip-Flop’s oder sonstige „Latschen“. Spezielle "Kletterschuhe" sollen eng am Fuß sitzen und die Zehen vorne anstoßen, das ist bei Kindern meist schwierig, vor allem weil sie noch sehr schnell wachsen. Daher lohnen sich richtige Kletterschuhe erst dann, wenn sicher ist, dass der Klettersport zum regelmäßige Hobby wird. Die Kinder benötigen Schuhe, in denen sie gut klettern können, d.h. die fest am Fuß sitzen. Alternativ zu Kletterschuhen eignen sich z.B. Hallenturnschuhe oder sog. „Turn-Schläppchen“. Auf jeden Fall müssen die Schuhe sauber sein.
faqs

1
4

Vertical Moves Geschäftsstelle
Schwetzinger Straße 93
69124 Heidelberg
​​+49 (0) 6221 99 85 014

Bürozeiten
Montag Ruhetag
Dienstag - Donnerstag 11:00 - 16:00 Uhr
Freitag 11:00 - 14:00 Uhr
Home
Impressum
Datenschutz
Kontakt
Newsletter abonnieren
Über uns
Team
Partner
Referenzen
Job's & more
Location Kletterkurse Halle
DAV Kletterhalle Sektion Heidelberg e. V.
Harbigweg 20
69124 Heidelberg
Location Kletterkurse Fels
Climbing Area: Steinbruch
69198 Schriesheim

Copyright © 2021
  • Home
    • News und Aktuelles
    • Alle Kurse & Termine
    • Kurskompass
    • Jobs
    • Gutscheine
    • Services
  • Kletterkurse
    • Indoor >
      • Schnupperkurse
      • Basiskurs Toprope
      • Klettertraining Toprope
      • Aufbaukurs Modul 1 Vorstiegskurs
      • Aufbaukurs Modul 2 Vorstiegstraining
      • Aufbaukurs kompakt Vorstiegskurs mit Prüfung + Training
      • Prüfungskurse
      • Individuelle Trainings
    • Outdoor >
      • Tagesausflüge Fels
      • Erlebnisklettern Battert
      • Grundkurs Basiskurs Fels
      • Klettertraining Fels
      • AK (1) Vorstieg Einsteiger
      • AK (2) Vorstieg Fortgeschrittene
      • AK (3) Keile & Friends
      • AK (4) Mehrseillängen
      • Workshop Standplatz
      • Workshop Abseilen
      • Individuelle Trainings outdoor
    • Kletterscheine
  • Kletterreisen
    • Arco (I) Gardasee
    • Mallorca (E) Sportklettern
    • Sardinien (I) Sportklettern
    • Vogesen (F)
    • Klettercamp Ardeche (F) Sportklettern
    • Klettercamp Ardeche (F) Mehrseillängen
    • Kletter- & Yogacamp (F)
    • Les Calanques (F) Sportklettern
    • Les Calanques (F) Mehrseillängen
    • Les Calanques (F) Yoga & Climb
    • Les Calanques (F) Klettern 50+
  • Klettercamp Ardeche
  • Familienfreizeit Südfrankreich
  • Ferienprogramm
    • Weihnachtsferien
    • Faschingsferien
    • Osterferien
    • Pfingstferien
    • Sommerferien >
      • Kletterfreizeit Heidelberg
      • Familienfreizeit Südfrankreich
      • Schulanfänger Camp
    • Herbstferien
  • Kinder & Familien
    • Kindergeburtstage
    • Kinderklettern
    • Jugendtraining
    • Familienklettern Halle
    • Familienklettern Fels
    • Familienfreizeit Südfrankreich
  • Teamevents
  • Gutscheinshop
    • Wertgutscheine
    • Kletterkurse
    • Erlebnispakete
    • Kletterreisen
  • Leihausrüstung
  • Work & Climb
    • Übungsleiter Klettercamp Ardèche
    • Versorgung Klettercamp Ardèche
    • Bürokraft Personalwesen
  • Partner
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Photogalerie
    • Mallorca
    • Sardinien
    • Les Calanques
    • Klettercamp Ardèche
    • Klettercamp Vogesen
    • Pfingstklettercamp
    • Schriesheimer Steinbruch
    • Hessigheimer Felsengärten
    • Battert Felsen
    • Kletter- und Abenteuercamp
    • Familienfreizeit Ardèche