Aufbaukurs 1 - Vorstieg Einsteiger
Unsere Aufbaukurse outdoor sind in vier "Kurs-Module" unterteilt und bauen aufeinander auf. Jedes Modul beinhaltet ein zentrales Thema und findet in adäquaten, speziell dafür ausgesuchten Klettergebieten statt, um eine optimale Umsetzung der Kursinhalte zu gewährleisten.
Übersicht Kursstruktur
Aufbaukurs 1 Vorstiegskurs am Fels über zwei Tage. Für Einsteiger im Vorstieg ohne Vorstiegserfahrung.
Aufbaukurs 2 Vorstiegskurs am Fels über ein Tag für Fortgeschrittene mit Vorstiegserfahrung aus der Halle/Fels.
Die beiden Kurse unterscheiden sich hauptsächlich in der Dauer und den Voraussetzungen.
Aufbaukurs 3 Keile, Friends und Hexen. Hier geht es um das zusätzliche Absichern mit mobilen Sicherungsgeräten.
Aufbaukurs 4 Einstiegskurs Standplatz. Klettern von Mehrseillängen in Seilschaft und Grundprinzip Standplatzbau.
Übersicht Kursstruktur
Aufbaukurs 1 Vorstiegskurs am Fels über zwei Tage. Für Einsteiger im Vorstieg ohne Vorstiegserfahrung.
Aufbaukurs 2 Vorstiegskurs am Fels über ein Tag für Fortgeschrittene mit Vorstiegserfahrung aus der Halle/Fels.
Die beiden Kurse unterscheiden sich hauptsächlich in der Dauer und den Voraussetzungen.
Aufbaukurs 3 Keile, Friends und Hexen. Hier geht es um das zusätzliche Absichern mit mobilen Sicherungsgeräten.
Aufbaukurs 4 Einstiegskurs Standplatz. Klettern von Mehrseillängen in Seilschaft und Grundprinzip Standplatzbau.
Veranstaltungsort: |
Schriesheimer Steinbruch (Odenwald) |
-
Termine
-
Anforderungen
-
Leistungen und Preis
-
Anfahrt
-
Übernachtung
<
>
Wichtig zu wissen für eine vollständige und erfolgreiche Anmeldung:
Beachte hierbei, dass der AK (1) Vorstieg über zwei Tage geht bzw. zwei Kurstage beinhaltet, die Du Dir individuell zusammenstellen und aus der folgenden Termintabelle auswählen kannst.
Suche Dir für den ersten Kurstag einen Termin aus der folgenden Termintabelle aus, gehe zur Anmeldung und gib bei der Registrierung im Kommentarfeld den 2. Kurstermin gleich mit an.
Bei Fragen oder Unsicherheiten am besten kurz unsere Servicenummer 0176 - 41043839 anrufen.
Beachte hierbei, dass der AK (1) Vorstieg über zwei Tage geht bzw. zwei Kurstage beinhaltet, die Du Dir individuell zusammenstellen und aus der folgenden Termintabelle auswählen kannst.
Suche Dir für den ersten Kurstag einen Termin aus der folgenden Termintabelle aus, gehe zur Anmeldung und gib bei der Registrierung im Kommentarfeld den 2. Kurstermin gleich mit an.
Bei Fragen oder Unsicherheiten am besten kurz unsere Servicenummer 0176 - 41043839 anrufen.
Kursdatum |
Ort |
Anmelden |
Allgemeine Anforderungen
Voraussetzungen AK1-E
- Mindestalter 18 Jahre
- Keine gesundheitliche Einschränkungen
- Zustiegszeit ca. 30 - 40 Minuten
- Klettersteige zwischen 10 - 15 m Höhe
- Kletterrouten zwischen 10 - 20 m Höhe
- Eine gute Grundkondition für zwei Tage Kurs
Voraussetzungen AK1-E
- Sicheres Klettern mindestens im 4. Grad (UIAA) oblg.
- Routine und Erfahrung in der Topropesicherung!
- Ein Aufbaukurs Vorstieg (Halle) und/oder ein Grundkurs (Fels) sind sehr vorteilhaft aber nicht zwingend.
Kursinhalte / Themen:
- Organisation / Anreise / Materialmanagement
- Material- und Knotenkunde / Partnercheck
- Partnersicherung Vorstieg
- Klettern im Vorstieg
- Risikomanagement
- Routenplanung und Strategie
- Psyche & Motivation
- Sturzkräfte und Sturzstrecken
- Klettern & Naturschutz
- Gefahren und Sicherheit am Fels
Dauer: |
2 Tage (jeweils 09:30 - 17:00 Uhr) |
Teilnehmerzahl: |
max. 6 Personen |
Kursgebühren: |
125 € pro Person Fehlende Kletterausrüstung gibt es von uns. |
Ermäßigungen |
10% erhalten Studenten, Azubis (oder Bonus) |
Bonus: |
10 € Gutschein, den Du bei allen weiteren Kursen & Events von Vertical Moves einsetzen kannst (nicht kombinierbar mit Ermäßigungen) |
Anfahrt Schriesheim
Treffpunkt: Großes Weinfass am Parkplatz (Festplatz) Talstraße.
Anfahrt mit öffentlichen:
Anfahrt mit PKW:
Treffpunkt: Großes Weinfass am Parkplatz (Festplatz) Talstraße.
Anfahrt mit öffentlichen:
- Mit der R5 bis Haltestelle Zentgrafenstraße. Von da zu Fuß die Lorscher Straße bis zur Kreuzung Bismarckstraße und da rechts einbiegen. Dann gerade aus bis zur Kreuzung Talstraße. Links ist das überdachte Weinfass zu erkennen.
Anfahrt mit PKW:
- von der Autobahn A6 kommend Abfahrt Ladenburg Richtung Schriesheim nehmen. Nächste Ampelkreuzung links abbiegen und dann sofort rechts einordnen und nächste Ampel in Richtung Schriesheim auf die Bergstraße B3 in Richtung Schriesheim abbiegen. Dann zweite Ampel links abbiegen in die Talstraße. Dieser folgen bis zur nächsten Ampelkreuzung und da links abbiegen auf den großen, öffentlichen (kostenlosen) Parkplatz. Das überdachte Weinfass steht an der Kreuzung.
- über die Bergstraße von Heidelberg kommend an der Araltankstelle in die Talstraße rechts abbiegen. Dieser folgen bis zur nächsten Ampelkreuzung und da links abbiegen auf den großen, öffentlichen (kostenlosen) Parkplatz. Das überdachte Weinfass steht an der Kreuzung.
- über die Bergstraße von Weinheim kommend vor der Araltankstelle in die Talstraße links abbiegen. Dieser folgen bis zur nächsten Ampelkreuzung und da links abbiegen auf den großen, öffentlichen (kostenlosen) Parkplatz. Das überdachte Weinfass steht an der Kreuzung.
- über Wilhelmsfeld kommend der L596 über Altenbach in Richtung Schriesheim folgen. Dann auf die Talstraße rechts abbiegen in Richtung Zentrum Schriesheim. Vor dem Branichtunnel links abbiegen nach Schriesheim und weiter auf der Talstraße bis zur Kreuzung bei der Feuerwehr Schriesheim und davor rechts abbiegen auf den großen, öffentlichen Parkplatz. Das überdachte Weinfass steht direkt an der Kreuzung und ist nicht zu übersehen.
Solltest Du eine längere Anfahrt haben, findest Du hier ein paar Übernachtungstipps:
2
3