Aufbaukurs (6) - Mehrseillängen Mittelmeer
1 Woche Kletterurlaub an der Cote D'Azur
1 Woche Kletterurlaub an der Cote D'Azur
Eines der schönsten Kletterziele europaweit: Klettern in den Calanques zwischen Marseille und Cassis ist ein atemberaubendes Erlebnis sowohl landschaftlich als auch was die Vielfalt der Kletterrouten betrifft. Klettergärten direkt am Meer oder Mehrseillängen über den malerischen, türkisfarbenen Buchten der Cote D'Azur . Sonne, weißer Fels, Möwen, Pinienduft und wilde Kräuter, wo man geht und steht. Täglich suchen wir uns neue Kletterspots mit Mehrseillängenrouten. Nach einer erfolgreichen Tour zum Abschluss noch barfüßig am Strand durch die Wellen laufen oder direkt in den Wellen abzutauchen sorgt immer für gute Stimmung. Es erwarten Dich eine freundliche Gruppe, wo der Spaß am Fels nicht zu kurz kommt. Die Guides koordinieren die Seilschaften und wählen gemeinsam mit der Gruppe die passenden Routen aus. An Auswahl fehlt es hier nicht. Die Tagestouren bestehen aus der Anfahrt mit unserem Shuttle, Zustieg, 4-6 Seillängen, Abseilen und dem Abstieg. Bei kürzeren Touren ist meistens noch die Möglichkeit gegeben, sich im Anschluss an den umliegenden Sportkletterrouten auszutoben oder auf dem Rückweg vom Fels noch kurz einen Kaffee oder Panache in einem der malerischen Fischerdörfchen zu genießen. Am Abend werden dann nach einem leckeren Essen und in lockerer Atmosphäre schon wieder die Routen für die nächsten Tag ausgetüfftelt Lass Dich von unseren Guides durch die wilde Landschaft der Calanques zu täglich neuen und ausgesuchten Kletterspots mit hohem Spaß- und Erlebnisfaktor mitziehen.
You're welcome!
Wem das alles etwas zu luftig ist, aber trotzdem in die Calanques zum Klettern mitkommen möchte, bietet sich hierfür unsere Sportkletterwoche parallel dazu an.
You're welcome!
Wem das alles etwas zu luftig ist, aber trotzdem in die Calanques zum Klettern mitkommen möchte, bietet sich hierfür unsere Sportkletterwoche parallel dazu an.
Kursstruktur
Unsere Aufbaukurse outdoor sind in sechs "Kurs-Module" unterteilt und bauen aufeinander auf. Jedes Modul beinhaltet ein zentrales Thema und findet in adäquaten, speziell dafür ausgesuchten Klettergebieten statt, um eine optimale Umsetzung der Kursinhalte zum erreichend des Zieles zu gewährleisten.
AK 1 Vorstiegskurs am Fels über zwei Tage. Für Einsteiger im Vorstieg ohne Vorstiegserfahrung.
AK 2 Vorstiegskurs am Fels über ein Tag für Fortgeschrittene mit Vorstiegserfahrung aus der Halle/Fels.
Die beiden Kurse unterscheiden sich hauptsächlich in der Dauer und den Voraussetzungen.
AK 3 Keile, Friends und Hexen. Hier geht es um das zusätzliche Absichern mit mobilen Sicherungsgeräten.
AK 4 Basiskurs MSL und Standplatz. Klettern von Mehrseillängen in Seilschaft und Grundprinzip Standplatzbau.
AK 5 Aufbaukurs MSL und Standplatz. Klettern von Mehrseillängen in Gelände mit alpinem Charakter, wo teilweise mit mobilen Sicherungsgeräten (Keile & Friends) unterstützend abgesichert werden sollte.
AK 6 Aufbaukurs MSL und Standplatz. Klettern von Mehrseillängen in alpinem Gelände direkt am Mittelmeer.
Unsere Aufbaukurse outdoor sind in sechs "Kurs-Module" unterteilt und bauen aufeinander auf. Jedes Modul beinhaltet ein zentrales Thema und findet in adäquaten, speziell dafür ausgesuchten Klettergebieten statt, um eine optimale Umsetzung der Kursinhalte zum erreichend des Zieles zu gewährleisten.
AK 1 Vorstiegskurs am Fels über zwei Tage. Für Einsteiger im Vorstieg ohne Vorstiegserfahrung.
AK 2 Vorstiegskurs am Fels über ein Tag für Fortgeschrittene mit Vorstiegserfahrung aus der Halle/Fels.
Die beiden Kurse unterscheiden sich hauptsächlich in der Dauer und den Voraussetzungen.
AK 3 Keile, Friends und Hexen. Hier geht es um das zusätzliche Absichern mit mobilen Sicherungsgeräten.
AK 4 Basiskurs MSL und Standplatz. Klettern von Mehrseillängen in Seilschaft und Grundprinzip Standplatzbau.
AK 5 Aufbaukurs MSL und Standplatz. Klettern von Mehrseillängen in Gelände mit alpinem Charakter, wo teilweise mit mobilen Sicherungsgeräten (Keile & Friends) unterstützend abgesichert werden sollte.
AK 6 Aufbaukurs MSL und Standplatz. Klettern von Mehrseillängen in alpinem Gelände direkt am Mittelmeer.
-
Termine
-
Anforderungen
-
Teilnahmegebühren
-
Anreise
-
Unterkunft
<
>
Dauer: |
1 Woche / Samstag ist An- und Abreisetag |
Teilnehmerzahl: |
min. 4 / max. 8 Personen |
Kursgebühren: |
595 € pro Person inklusive 7 Übernachtungen, täglicher Shuttleservice zwischen Unterkunft und Kletterspots |
Ermäßigungen |
10% für Schüler, Studenten, Azubis |
Nebenkosten: |
Anreise und Verpflegung |
Kletterausrüstung |
Nach Eingang Deiner verbindlichen Anmeldung senden wir Dir eine Ausrüstungsliste mit, was Du alles an Material zum Kurs benötigst. Fehlende Ausrüstung kann bei uns ausgeliehen werden. |
Kletterschein outdoor |
Auf Wunsch kann der DAV-Kletterschein Outdoor absolviert werden. Dies ist optional und muss bei der Anmeldung extra mit angegeben werden. |
Übersicht
Am ersten Tag besuchen wir zu Beginn einen Klettergärten, um uns einzuklettern, kennen zu lernen und die Seilschaften sich finden können. Für die weniger geübten, oder einfach nochmals zum auffrischen, besteht bei Bedarf die Möglichkeit, in Ruhe und der nötigen Übungszeit die Grundlagen über Standplätze zu erlernen und zu üben. Wer sich weniger mit Theorie und Übung beschäftigen möchte, gibt es drum'herum immer genügend andere leichte oder anspruchsvollere Routen um sich in seinem persönlichem Level zu fordern. Unter ständiger Begleitung haben die Guides ein geübtes Auge auf alles und stehen für Fragen immer zur Seite. In den darauf folgenden Tagen erwarten uns dann noch weitere erlebnisreiche Mehrseillängen-Routen in beeindruckender Kulisse. Ein Pickknick bei Sonnenuntergang auf einer Klippe über Cassis krönen einen Erfolgreichen Klettertag. Zum Abschluss der Woche gehört natürlich ein Besuch in einem der zahlreichen Fischrestaurants im Hafen von Cassis um die erlebnisreiche Kletterwoche abzurunden.
Deine Möglichkeiten:
Am ersten Tag besuchen wir zu Beginn einen Klettergärten, um uns einzuklettern, kennen zu lernen und die Seilschaften sich finden können. Für die weniger geübten, oder einfach nochmals zum auffrischen, besteht bei Bedarf die Möglichkeit, in Ruhe und der nötigen Übungszeit die Grundlagen über Standplätze zu erlernen und zu üben. Wer sich weniger mit Theorie und Übung beschäftigen möchte, gibt es drum'herum immer genügend andere leichte oder anspruchsvollere Routen um sich in seinem persönlichem Level zu fordern. Unter ständiger Begleitung haben die Guides ein geübtes Auge auf alles und stehen für Fragen immer zur Seite. In den darauf folgenden Tagen erwarten uns dann noch weitere erlebnisreiche Mehrseillängen-Routen in beeindruckender Kulisse. Ein Pickknick bei Sonnenuntergang auf einer Klippe über Cassis krönen einen Erfolgreichen Klettertag. Zum Abschluss der Woche gehört natürlich ein Besuch in einem der zahlreichen Fischrestaurants im Hafen von Cassis um die erlebnisreiche Kletterwoche abzurunden.
Deine Möglichkeiten:
- Klettern und Sichern im Toprope und Vorstieg
- Sicherungs-Update
- Vorstiegstraining
- Klettertechnik
- Abseilen
- Knotenkunde
- Standplatzbau in Reihenschaltung
- Vor- und Nachstiegssicherung im Stand (HMS vs. Tube)
- Körper- vs. Fixpunktsicherung
- Theorie Sturz- und Haltekräfte
- Psyche und Motivation
- Routenplanung und Rückzugsstrategien
- Gefahren und Risiken am Fels
Anreise mit PKW
Unsere Unterkunft befindet sich in Carnoux-en-Provence. Die individuelle Anreise organisiert jeder selbst. Für Fahrgemeinschaften kann eine Teilnehmerliste an alle versendet werden. Die genauen Anreisedaten werden mit der Anmeldebestätigung versendet.
Anreise mit öffentliche Verkehrsmittel
Unsere Unterkunft befindet sich in Carnoux-en-Provence. Die individuelle Anreise organisiert jeder selbst. Für Fahrgemeinschaften kann eine Teilnehmerliste an alle versendet werden. Die genauen Anreisedaten werden mit der Anmeldebestätigung versendet.
Anreise mit öffentliche Verkehrsmittel
- Mitfahrgelegenheiten bis Marseille wie z. B. blablacar, clickapoint, Mitfahrzentrale u.s.w.
- öffentliche Verkehrmittel bis Marseille wie z. B. Flixbus, Eurolines u.s.w.
- Für Reisen mit dem TGV bis Marseille ab Frankfurt via Mannheim gibt es verschiedene Buchungsportale wie z. B: GoEuro, trainline, SNCF, RailEurope oder direkt am DB-Serviceschalter der Deutschen Bahn.
- Von Marseille mit der Bahn weiter bis Cassis Bahnhof (3KM bis zur Unterkunft). Von dort kann Dich unser Shuttle kostenlos abholen und direkt zur Unterkunft bringen.
Shuttle-Service
Der VW-Bus von Vertical Moves fährt ab Heidelberg direkt und non-stop bis zur Unterkunft. Für Teilnehmer steht ein Shuttle-Service mit begrenzten Sitzplätzen zur Verfügung, wofür wir entsprechende Tickets anbieten können. Es sind verschiedene Zustiegspunkte entlang der Stecke möglich:
Nach Absprache können evtl. weitere Zustiegsmöglichkeiten vereinbart werden.
Die Ticketpreise verstehen sich als einfache Fahrt pro Person inkl. Gepäck bis direkt zur Unterkunft.
Geplante Ankunftszeit 18:00 Uhr.
Der VW-Bus von Vertical Moves fährt ab Heidelberg direkt und non-stop bis zur Unterkunft. Für Teilnehmer steht ein Shuttle-Service mit begrenzten Sitzplätzen zur Verfügung, wofür wir entsprechende Tickets anbieten können. Es sind verschiedene Zustiegspunkte entlang der Stecke möglich:
- Ab Heidelberg, Wieblingen Abfahrt 07:00 Uhr Ticket: 80,00 Euro
- Karlsruhe HBF Abfahrt ca. 08:00 Uhr Ticket: 75,00 Euro
- Freiburg HBF Abfahrt ca. 10:00 Uhr Ticket: 65,00 Euro
- Basel (Sissach) Abfahrt ca. 11:00 Uhr Ticket: 55,00 Euro
- Bern (Egerkingen) Abfahrt ca. 11:30 Uhr Ticket: 50,00 Euro
Nach Absprache können evtl. weitere Zustiegsmöglichkeiten vereinbart werden.
Die Ticketpreise verstehen sich als einfache Fahrt pro Person inkl. Gepäck bis direkt zur Unterkunft.
Geplante Ankunftszeit 18:00 Uhr.
Unterkunft
Die Unterkunft ist von Vertical Moves reserviert. Wir beziehen gemütlche Ferienhäuschen für je 3-5 Personen mit Doppelzimmern, Einzelbetten, Stockbett, je nach Gruppengröße und Konstellation. Die Häuschen befinden sich in einer ruhigen Ferienhausanlage ca. 3 km vom Hafen Cassis entfernt.
Von dort aus pendelt das Klettershuttle täglich zu den Kletterspots.
Die Unterkunft ist von Vertical Moves reserviert. Wir beziehen gemütlche Ferienhäuschen für je 3-5 Personen mit Doppelzimmern, Einzelbetten, Stockbett, je nach Gruppengröße und Konstellation. Die Häuschen befinden sich in einer ruhigen Ferienhausanlage ca. 3 km vom Hafen Cassis entfernt.
Von dort aus pendelt das Klettershuttle täglich zu den Kletterspots.
Verpflegung
Wir organisieren uns als Selbstversorger und legen hierfür zu Beginn eine Gemeinschaftskasse an, aus der dann Lebensmittel und Getränke für das Frühstück, Lunchpaket am Fels und das Abendessen finanziert werden.
An drei Abendenden kochen wir gemeinsam und lassen den Tag gemütlich bei einem guten Wein ausklingen. AWenn es mal schneller gehen muss bestellen wir auch mal Pizza. Am letzten Abend besuchen wir natürlich noch ein Fischrestaurant im Hafen von Cassis, wo frische Meeresfrüchte und Weißwein auf uns warten. Die Karte bietet auch genug alternative Speisen.
Wir organisieren uns als Selbstversorger und legen hierfür zu Beginn eine Gemeinschaftskasse an, aus der dann Lebensmittel und Getränke für das Frühstück, Lunchpaket am Fels und das Abendessen finanziert werden.
An drei Abendenden kochen wir gemeinsam und lassen den Tag gemütlich bei einem guten Wein ausklingen. AWenn es mal schneller gehen muss bestellen wir auch mal Pizza. Am letzten Abend besuchen wir natürlich noch ein Fischrestaurant im Hafen von Cassis, wo frische Meeresfrüchte und Weißwein auf uns warten. Die Karte bietet auch genug alternative Speisen.
2
9