Abseil - Workshop
Bei einem Grundkurs am Fels erlernst Du die Partnersicherung im Toprope und den richtigen Umgang mit einem Sicherungsgerät. Du lernst die Grundbewegungsarten für ökonomische Klettern am Fels. Um am Fels gewappnet zu sein, gehört auch das Handwerk des Abseilens dazu. Weitere Themen sind Knoten- und Materialkunde, sowie entsprechende Vorbereitungen (Anreise, Felsinformationen, aktuelle Kletterregelungen und Naturschutz).
Wir besuchen dazu zwei unterschiedlichen Veranstaltungsorte. Hauptsächlich finden unsere Tagesausflüge im Schriesheimer Steinbruch statt. An zwei Terminen im Jahr fahren wir traditionell in die Hessigheimer Felsengärten. Hierführ können wir auch Mitfahrgelegenheiten in unserem Shuttlebus anbieten.
Wir besuchen dazu zwei unterschiedlichen Veranstaltungsorte. Hauptsächlich finden unsere Tagesausflüge im Schriesheimer Steinbruch statt. An zwei Terminen im Jahr fahren wir traditionell in die Hessigheimer Felsengärten. Hierführ können wir auch Mitfahrgelegenheiten in unserem Shuttlebus anbieten.
Veranstaltungsorte: |
Schriesheimer Steinbruch (Odenwald) / Hessigheimer Felsengärten |
-
Termine
-
Anforderungen
-
Leistungen und Preis
-
Anfahrt
-
Übernachtung
<
>
Allgemeine Anforderungen:
Mindestalter 14 Jahre.
Jugendliche unter 18 Jahre nur in Begleitung einer Erwachsenen Aufsichtsperson.
Gute körperliche Fitness ohne gesundheitliche Einschränkungen.
Ausreichend Kondition für einen Tag in der freien Natur.
Anforderungen für Schriesheim:
Anforderungen für Hessigheim:
Mindestalter 14 Jahre.
Jugendliche unter 18 Jahre nur in Begleitung einer Erwachsenen Aufsichtsperson.
Gute körperliche Fitness ohne gesundheitliche Einschränkungen.
Ausreichend Kondition für einen Tag in der freien Natur.
Anforderungen für Schriesheim:
- Zustiegszeit ca. 30 - 40 Minuten
- Klettersteige zwischen 10 - 15 m Höhe
- Kletterrouten zwischen 10 - 20 m Höhe
- Eine gute Grundkondition und Bewegungsfreudigkeit sind von Vorteil
Anforderungen für Hessigheim:
- Fußweg zu den Felsen ca. 15 Minuten
- Kletterrouten zwischen 6 - 10 m Höhe
- Bewegungsfreudigkeit
Dauer: |
1 Tag (09:30 - 17:00 Uhr) |
Teilnehmerzahl: |
max. 6 Personen |
Kursgebühren: |
85,00 EUR pro Person inkl. Kletterausrüstung (Helm, Gurt, Sicherungsgerät mit Karabiner, Klettersteigset) 49,00 EUR für Begleitpersonen bei Minderjährigen inkl. Kletterausrüstung (Helm, Gurt, Klettersteigset) |
Ermäßigungen |
10% erhalten Studenten, Azubis |
Ausrüstung: |
Du erhälst eine Ausrüstungsliste mit Deiner Anmeldebestätigung. Fehlende Ausrüstungsgegenstände kannst Du bei uns ausleihen. |
Kursinhalte / Themen:
- Organisation / Anreise
- Materialmanagement
- Klettern & Naturschutz
- Gefahren und Sicherheit am Fels
- Materialkunde / Partnercheck
- Klettern und Sichern (Toprope)
- Klettertechnik
- Abseilen
- Knotenkunde
1. Anfahrt Schriesheim
Treffpunkt: Großes Weinfass am Parkplatz (Festplatz) Talstraße.
KARTE (Google maps?)
Anfahrt mit öffentlichen:
Anfahrt mit PKW:
2. Anfahrt Hessigheimer Felsengärten
Treffpunkt Wanderparkplatz "Felsengärten"
KARTE Google maps?
Anfahrt mit öffentlichen:
Nächstgelegener Bahnhof in Besigheim. Von da ab dann mit dem Fahrrad ca. 30 Minuten
Anfahrt mit PKW:
Treffpunkt: Großes Weinfass am Parkplatz (Festplatz) Talstraße.
KARTE (Google maps?)
Anfahrt mit öffentlichen:
- Mit der R5 bis Haltestelle Zentgrafenstraße. Von da zu Fuß die Lorscher Straße bis zur Kreuzung Bismarckstraße und da rechts einbiegen. Dann gerade aus bis zur Kreuzung Talstraße. Links ist das überdachte Weinfass zu erkennen.
Anfahrt mit PKW:
- von der Autobahn A6 kommend Abfahrt Ladenburg Richtung Schriesheim nehmen. Nächste Ampelkreuzung links abbiegen und dann sofort rechts einordnen und nächste Ampel in Richtung Schriesheim auf die Bergstraße B3 in Richtung Schriesheim abbiegen. Dann zweite Ampel links abbiegen in die Talstraße. Dieser folgen bis zur nächsten Ampelkreuzung und da links abbiegen auf den großen, öffentlichen (kostenlosen) Parkplatz. Das überdachte Weinfass steht an der Kreuzung.
- über die Bergstraße von Heidelberg kommend an der Araltankstelle in die Talstraße rechts abbiegen. Dieser folgen bis zur nächsten Ampelkreuzung und da links abbiegen auf den großen, öffentlichen (kostenlosen) Parkplatz. Das überdachte Weinfass steht an der Kreuzung.
- über die Bergstraße von Weinheim kommend vor der Araltankstelle in die Talstraße links abbiegen. Dieser folgen bis zur nächsten Ampelkreuzung und da links abbiegen auf den großen, öffentlichen (kostenlosen) Parkplatz. Das überdachte Weinfass steht an der Kreuzung.
- über Wilhelmsfeld kommend der L596 über Altenbach in Richtung Schriesheim folgen. Dann auf die Talstraße rechts abbiegen in Richtung Zentrum Schriesheim. Vor dem Branichtunnel links abbiegen nach Schriesheim und weiter auf der Talstraße bis zur Kreuzung bei der Feuerwehr Schriesheim und davor rechts abbiegen auf den großen, öffentlichen Parkplatz. Das überdachte Weinfass steht direkt an der Kreuzung und ist nicht zu übersehen.
2. Anfahrt Hessigheimer Felsengärten
Treffpunkt Wanderparkplatz "Felsengärten"
KARTE Google maps?
Anfahrt mit öffentlichen:
Nächstgelegener Bahnhof in Besigheim. Von da ab dann mit dem Fahrrad ca. 30 Minuten
Anfahrt mit PKW:
- Von der Autobahn A81 kommend die Abfahrt 13 Mundelsheim nehmen. An der Ampel auf die L1115 Richtung Kirchheim abbiegen. Am zweiten Kreisverkehr die dritte Ausfahrt nehmen in Richtung Hessigheim. Nach ca. 400m die nächste Möglichkeit links abbiegen und der Beschilderung "Parkplatz Felsengärten" folgen.
- Über die B27 von Besigheim kommend bei "KOMET Deutschland" rechts abbiegen auf die Hessigheimer Straße und dabei den Neckar überqueren. Dem Straßenverlauf geradeaus folgen in Richtung Ottmarsheim auf die L1115. Dem Straßenverlauf weiter 3 KM folgen und dann nächste Möglichkeit rechts abbiegen in die Ottmarsheimer Straße und der Beschilderung "Parkplatz Felsengärten" folgen.
- Über die B27 von Kirchheim kommend am "real" abbiegen in Richtung Neckarwestheim. Den Neckar überqueren und dem Straßenverlauf 5 KM folgen bis zum Kreisverkehr. Dann die erste Ausfahrt rechts abbiegen auf die L1115 in Richtung Hessigheim. Nach ca. 400m die nächste Möglichkeit links abbiegen und der Beschilderung "Parkplatz Felsengärten" folgen.
Solltest Du eine längere Anfahrt haben, findest Du hier ein paar Übernachtungstipps:
2
2